Aachen

Frost und Glätte: Warnung für Aachen – Autofahrer aufgepasst!

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für Dienstagmorgen vor glatten Straßen in Aachen. Die aktuelle Wetterlage in der Städteregion Aachen ist geprägt von Frost, Glätte und Nebel. Die Temperaturen bewegen sich seit Montagabend zwischen minus zwei und minus fünf Grad. Besonders besorgniserregend ist die dichte Nebelbildung, die Sichtweiten von unter 150 Metern verursacht.

Der Nebel wird voraussichtlich bis Dienstagvormittag anhalten, könnte jedoch gegen Mittag in einigen Gebieten auflockern. Die Reifbildung ist besonders auf ungeräumten Straßen und Gehwegen zu erwarten. Autofahrer sollten auf plötzlich auftretende Glätte, insbesondere auf Nebenstraßen, vorbereitet sein. Laut dem Portal „Kachelmannwetter“ bestätigen die aktuellen Wetterprognosen die kritische Lage in Aachen.

Wetterentwicklungen für die kommenden Tage

Am Mittwoch wird eine Wetterfront aus Westen erwartet, die milderere Temperaturen zwischen vier und sieben Grad mit sich bringt und Regen bringen könnte. Besonders in kalten Tallagen besteht die Gefahr von Glatteis, speziell in den Morgenstunden. Das ICON-Modell zeigt, dass der Regen von auffrischendem Wind begleitet wird, insbesondere am Nordrand des Aachener Berglands. Donnerstag und Freitag bleiben wechselhaft; der Donnerstag beginnt mit dichter Bewölkung und Regen, während die Temperaturen zwischen vier und sechs Grad liegen.

In den höchsten Lagen der Eifel bleibt es mit maximal zwei Grad kalt, wobei der Regen möglicherweise in Schnee übergeht. Am Abend des Donnerstags wird neuer Regen aus Nordwesten erwartet. Am Freitag steigen die Temperaturen auf acht bis elf Grad, begleitet von zeitweiligem Regen und böigem Südwestwind. In exponierten Lagen des Berglands könnte es zudem stürmische Böen geben.

Eine Übersichtskarte zeigt Warnungen vor Straßenglätte in Deutschland. Dunkelgrüne Bereiche auf der Karte kennzeichnen Orte mit Schleudergefahr, da Straßenglätte durch Reif, Schnee oder gefrierende Nässe entstehen kann. Diese Prognosen sind wichtige Informationen für die Verkehrssituation auf Autobahnen und anderen Fahrbahnen, wie die Unwetterzentrale berichtet.

Die Prognosen werden von professionellen Meteorologen der Unwetterzentrale laufend manuell angepasst und sind rund um die Uhr aktuell. Bei Straßenglätte ist besondere Vorsicht sowohl auf Fahrbahnen als auch auf Gehwegen geboten.