AachenKölnSport

Köln will gegen Aachen Wiedergutmachung: Wird der Heimfluch gebrochen?

Am heutigen 14. Februar 2025 steht ein spannendes Duell in der 3. Liga an: Der FC Viktoria Köln empfängt die Alemannia Aachen. Viktoria Köln ist nach einem vielversprechenden Rückrundenstart in den letzten zwei Ligapartien ohne Sieg geblieben. Umso mehr streben die Kölner in dieser Partie eine Wiedergutmachung an. In dieser Saison hat das Team zuhause bereits sieben von zwölf Ligapartien gewonnen und gehört somit zu den vier stärksten Heimteams der Liga.

Die Kölner haben eine gute Bilanz gegen Aachen, denn seit März 2017 konnte Viktoria Köln kein Heimspiel gegen den Rivalen verlieren. In den letzten beiden Heimduellen gab es sogar zwei Siege. Nach 23 Spieltagen stehen die Kölner mit 36 Punkten und einem Rückstand von fünf Punkten auf den Tabellendritten da, was ihre aktuelle Bilanz von 7-1-4 widerspiegelt, unterstützt durch ein Torverhältnis von 23:15. Ihr letztes Heimspiel endete jedoch trotz einer 1:0-Führung mit einer Niederlage gegen die Sechzger.

Spiele und Spieler

Der Cheftrainer von Viktoria Köln, Olaf Janßen, muss auf mindestens vier Spieler verzichten. Auffällig ist der zweitbeste Torschütze der 3. Liga, Serhat-Semih Güler, der bereits 13 Tore erzielt hat. Teamkollege Lex-Tyger Lobinger folgt mit zehn Toren. Die voraussichtliche Aufstellung der Kölner ist Dudu – Sticker, Greger, Eisenhuth, Lopes Cabral – Engelhardt, Lofolomo – Velasco, El Mala, May – Lobinger.

Alemannia Aachen hat in dieser Saison auffällig viele Remis erzielt, insgesamt 12, darunter auch zwei in Folge. In den 11 Auswärtspartien hat Aachen eine Bilanz von 2-5-4 und wartet seit sechs Ligaspielen auf einen Auswärtssieg. In 23 Ligapartien kassierte das Team 24 Gegentore. Die voraussichtliche Aufstellung von Aachen sieht wie folgt aus: Olschowsky – Nkoa, Hanraths, Rumpf – Heister, Gaudino, Bahn, Scepanik – El-Faouzi – Bakhat, Beleme. Im Hinspiel konnte sich Aachen mit 1:0 gegen Viktoria Köln durchsetzen.

Aktuell hat Aachen einen Vorsprung von sechs Punkten auf die Abstiegszone, jedoch liegt das Team 11 Punkte hinter einem Aufstiegsplatz. Laut Wettquoten wird ein Heimsieg der Kölner mit 2.58 eingeschätzt.

Das Spiel wird um 19:00 Uhr angepfiffen und ist auch über einen Live-Ticker auf Eurosport verfügbar, wo zudem weitere Informationen zur Tabelle, Ergebnissen und Torschützen der 3. Liga bereitgestellt werden, wie Wettbasis berichtet.