
Dynamo Dresden hat am Wochenende mit einem 2:1-Sieg gegen den SV Sandhausen einen wichtigen Schritt in Richtung Aufstieg in die 2. Bundesliga gemacht. Das Spiel fand im Rudolf-Harbig-Stadion vor 30.446 Zuschauern statt. Die Gastgeber erzielten gleich zu Beginn zwei schnelle Tore durch Dominik Kother in der 6. Minute und Niklas Hauptmann in der 8. Minute. Mit diesem Sieg hat Dynamo nun sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang.
In den verbleibenden drei Saisonspielen gegen Bielefeld, Mannheim und Unterhaching genügt der Mannschaft von Trainer Thomas Stamm ein weiterer Sieg, um den Aufstieg endgültig zu sichern. Selbst im Falle eines Misserfolgs gegen Bielefeld behält Dynamo die Möglichkeit, die Situation weiterhin selbst zu steuern. Die Spieler betonen, dass die Mannschaft ruhig und fokussiert bleiben muss. Claudio Kammerknecht hebt hervor, dass es wichtig sei, locker zu bleiben, während Dominik Kother empfiehlt, einfach weiterzumachen und nicht zu viel nachzudenken.
Fokussierung und Verbesserung
Trotz des Sieges ist Trainer Thomas Stamm der Meinung, dass die Chancenverwertung seiner Mannschaft noch verbessert werden muss. Während des Spiels gab es einige Pfiffe von den Fans, was Stamm zur Kenntnis nahm, jedoch nicht als problematisch erachtet. In der 38. Minute erzielte Sandhausen durch Patrick Greil ein Anschlusstor, doch Dynamo verwaltete den Vorsprung bis zum Ende der Partie.
Ein weiterer Spieler, Niklas Hauptmann, hatte sich in der 51. Minute eine Gesichtsverletzung zugezogen, konnte jedoch nach kurzer Behandlung wieder ins Spiel zurückkehren. Als Nächstes trifft Dynamo auf Arminia Bielefeld, den Tabellenzweiten, im Auswärtsspiel. Sowohl Trainer Stamm als auch Hauptmann betonen, dass der Aufstieg noch nicht gesichert ist und die Mannschaft die Herausforderung fokussiert angehen muss.
Für die bevorstehende Woche zeigt sich Lukas Boeder optimistisch und äußert, dass die Mannschaft mutig nach Bielefeld fahren wird.