Bielefeld

Emilia und Ben top: Die beliebtesten Vornamen in Bielefeld 2024!

Im Jahr 2024 wurden in Bielefeld mehr als 4.000 Kinder geboren. Das Standesamt der Stadt erfasst die Namen der Neugeborenen und hat die beliebtesten Vornamen veröffentlicht. Der häufigste Mädchenname in Bielefeld war Emilia mit 28 Nennungen, gefolgt von Mila (27 Nennungen) und Ida (20 Nennungen). Bei den Jungs stand Ben mit 25 Nennungen an der Spitze, gefolgt von Milan (24 Nennungen) und einer Gruppe von Namen (Elias, Leon, Theo), die jeweils 23 Nennungen erhielten.

Im Vergleich zu den Vorjahren zeigt sich, dass 2023 Lina der beliebteste Mädchenname und Leon der beliebteste Jungenname war, während 2022 Emilia und Noah führend in den Rankings waren. In Bielefeld zeigt sich zudem ein allgemeiner Trend, da Emilia auch deutschlandweit zu den beliebtesten Mädchennamen zählt, während Noah bei den Jungennamen an erster Stelle steht.

Beliebte Zweitnamen und Geburtstrends

Zusätzlich zu den beliebtesten Vornamen hat das Standesamt auch die häufigsten Zweitnamen veröffentlicht. Bei den Mädchen ist Sophie mit 36 Nennungen die beliebteste Wahl, gefolgt von Marie (19 Nennungen) und Maria (15 Nennungen). Bei den Jungen führt Alexander (11 Nennungen) das Ranking an, gefolgt von Can (10 Nennungen) und Maximilian (9 Nennungen). Insgesamt gab es in Bielefeld 2024 4.321 Geburten, was 120 mehr als im Vorjahr entspricht. 2022 registrierte die Stadt 4.560 Geburten und 2021 waren es 4.896.

Von den Neugeborenen waren 2.233 Jungen (52%) und 2.087 Mädchen (48%). Ferner wurden 60 Auslandsgeburten im Bielefelder Geburtenregister nachbeurkundet.

Ergänzende Informationen zur Beliebtheit von Vornamen in Deutschland zeigen, dass Emilia und Noah im bundesweiten Ranking von Namensforscher Knud Bielefeld erneut die Spitzenplätze einnehmen, und dies bereits zum dritten Mal in Folge. In vielen Bundesländern weisen die Top-Ten-Listen ähnliche Namen auf, wobei verglichen mit Bielefeld die häufigsten Namen wie Emilia, Emma und Sophia dominieren. Infranken.de berichtet, dass Bielefelds Ranking auf 240.000 Geburtsmeldungen aus 391 Städten basiert, was circa 36% der in Deutschland geborenen Babys entspricht. Diese Statistiken bieten einen umfassenden Überblick über die Namenswahl im Land und spiegeln die Trends wider.