Bielefeld

Frühjahrskirmes in Brackwede: Rückkehr der Freude und Abenteuer!

Die Frühjahrskirmes in Brackwede, einem Stadtteil von Bielefeld, hat am Freitag unter mildem Frühlingswetter ihre Pforten geöffnet. Die Veranstaltung fand im Gleisdreieck nahe Ikea statt und bietet eine Vielzahl an Fahrgeschäften und Attraktionen für die Besucher.

Zu den bekanntesten Fahrgeschäften gehören der „Musik Express“, der Autoscooter sowie der „Break Dancer“. Neben diesen Klassikern erwarten die Besucher auch einige neue Attraktionen: Das „Disco Dance“, auch bekannt als „Scheibenwischer“, von der Schaustellerfamilie Eickenberg bietet Platz für 22 Personen. Zudem erstmalig in Brackwede ist das „Royal Wheel“, ein Riesenrad der Familie Steuer aus Lemgo. Für die jüngsten Gäste gibt es die Achterbahnfahrt „Wilder Clown“, die von der Schaustellerfamilie Kaiser aus Herford stammt und Clown- sowie Zirkusmotive aufgreift.

Vielfalt der Attraktionen

Weitere Highlights sind der „Airgate“, ein Kettenflieger, sowie der „Fire Ball“ mit Schwenkarm und drehenden Gondeln. Auch das Laufgeschäft „Lost Escape“ und Bungee Jumping stehen auf dem Programm, ergänzt durch zahlreiche Kinderkarussells. Ein breites Angebot an Speisen-, Süßwaren- und Getränkebuden sorgt dafür, dass die gastronomischen Wünsche der Besucher nicht zu kurz kommen.

Die Kirmes ist an den folgenden Terminen geöffnet: von Freitag, dem 21. März, bis Sonntag, dem 23. März, sowie von Freitag, dem 28. März, bis Sonntag, dem 30. März. Die Öffnungszeiten sind freitags von 15 bis 22 Uhr sowie samstags und sonntags von 14 bis 22 Uhr. Eine besondere Aktion, die „Happy Hour“, findet am Freitag, dem 28. März, statt, bei der die Besucher einmal zahlen und zweimal fahren können.

Weitere Informationen zu ähnlichen Veranstaltungen, wie beispielsweise der Frühjahrskirmes in Münster oder die City Kirmes in Herne, sind unter [fotho.de](https://fotho.de/volksfest-kirmes-freizeitpark/fruehjahrskirmes-in-bielefeld-brackwede-welche-fahrgeschaefte-erwarten-uns/) zu finden.