
Am 5. und 6. April 2025 locken zahlreiche Flohmärkte in Nordrhein-Westfalen (NRW) mit einer Vielzahl an Angeboten. Von Antiquitäten über Kindersachen bis hin zu Retro-Games und Vintage-Kleidung können Besucher fündig werden.
Wie 24rhein berichtete, können sich die Besucher am Samstag, den 5. April, auf folgende Märkte freuen:
- Aachen: Eissporthalle, 7 bis 14 Uhr
- Bielefeld: Frauenfloh- & Secondhand-Markt, 6 bis 13 Uhr
- Bochum: Ruhr Universität, 7 bis 14 Uhr
- Bonn: Trödelfabrik, 9 bis 15 Uhr
- Dinslaken: An der Trabrennbahn, 6 bis 14 Uhr
- Dortmund-Dorstfeld: Universität, 7 bis 14 Uhr
- Duisburg: Parkplatz an der Hamborner Straße, 8 bis 14 Uhr
- Düsseldorf: Trödel & Genuss, 11 bis 17 Uhr
- Weitere Städte mit Flohmärkten sind: Gangelt, Geldern, Gelsenkirchen, Haan, Ibbenbüren, Iserlohn, Köln, Hamm, Herne, Herzogenrath, Krefeld, Marl, Menden, Moers, Mönchengladbach, Münster, Siegen, Solingen, Waldbröl und Wuppertal.
Am Sonntag, den 6. April, stehen ebenfalls viele Märkte auf dem Programm:
- Aachen: Altstadt, Katschhof, 11 bis 18 Uhr
- Bergheim: Quadrath, Fischbachstraße 31, 11 bis 18 Uhr
- Bochum: Ruhr Park, 11 bis 17 Uhr
- Bonn: Duisdorf Hellweg, 11 bis 18 Uhr
- Duisburg: Ikea, 11 bis 18 Uhr
- Düsseldorf: Schützenplatz Garath, 11 bis 18 Uhr
- Zusätzlich gibt es Flohmärkte in Bottrop, Castrop-Rauxel, Coesfeld, Detmold, Dormagen, Emmerich, Erkelenz, Frechen-Grefrath, Gummersbach, Haan, Hagen-Vorhalle, Hamm, Hennef, Herford, Hilden, Hückeswagen, Ibbenbüren, Iserlohn, Kamp-Lintfort, Kirchlengern, Kleve, Köln, Krefeld, Kreuztal, Lippstadt, Lüdenscheid, Lüdinghausen, Marl, Menden, Mönchengladbach, Münster, Niederzier, Nettetal, Neuss, Niederkrüchten, Oberhausen, Overath, Paderborn, Pulheim, Ratingen-Lintfort, Rheda-Wiedenbrück, Schermbeck, Sendenhorst, Solingen, Steinfurt, Vlotho, Witten und Wuppertal.
Vielfältige Trödelmärkte an beiden Tagen
Die Flohmärkte bieten nicht nur eine große Auswahl an Waren, sondern auch sowohl Indoor- als auch Outdoor-Optionen. Laut Ruhr Nachrichten sind die Trödelmärkte am Samstag und Sonntag in NRW weit verbreitet.
Die Liste der Märkte ist nicht abschließend, und Änderungen sind möglich. Aktuelle Informationen sollten immer bei den jeweiligen Veranstaltern eingeholt werden. Zudem finden am 6. April in vielen Städten auch verkaufsoffene Sonntage statt.