
In Bielefeld wurde ein 72-jähriger Fußgänger am Samstagabend schwer verletzt, als er von einem Auto erfasst wurde. Der Unfall geschah, als ein 21-jähriger Autofahrer den Senior traf. Der schwer verletzte Mann wurde umgehend mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert.
Die Polizei sperrte die Straße in Richtung Gütersloh für etwa drei Stunden, um den Unfallhergang zu untersuchen. Derzeit ist unklar, ob der Fußgänger die Ampel und die Fußgängerfurt nutzte, als er die Straße überquerte. Auch die genaue Unfallursache bleibt bislang ungeklärt, wie ein Polizeisprecher bestätigte.
Verbesserung der Verkehrssicherheit für Senioren
Durch den Einsatz von Reflektoren, Leuchtwesten und Blinklichtern soll die Sichtbarkeit auf mindestens 130 Meter erhöht werden. Im Gegensatz dazu sind dunkel gekleidete Fußgänger*innen erst auf etwa 30 Meter erkennbar. Jährlich verunglücken in Bielefeld zahlreiche Personen im Straßenverkehr aufgrund mangelnder Sichtbarkeit. Um diesem Problem entgegenzuwirken, wird zudem ein Verkehrssicherheitstraining für ältere Bürger*innen angeboten. Die dafür geschulten Trainer*innen verwenden einen „Musterkoffer“ mit nützlichen Reflektoren sowie Foto- und Filmmaterial zur Veranschaulichung.
Senioreneinrichtungen, -gruppen oder -vereine, die Interesse an diesem Angebot haben, können sich telefonisch oder per E-Mail bei der Straßenverkehrsbehörde melden, wie auf der Webseite der Stadt Bielefeld berichtet wird.