Bonn

Abschied von Horst Janson: Eine Legende der 70er Jahre geht von uns

Horst Janson ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Der deutsche Schauspieler, der in den 1970er Jahren große Bekanntheit erlangte, wurde durch seine Rolle des Trapezkünstlers Sascha Doria in der beliebten Serie Salto Mortale (1969–1972) bekannt. Besonders legendär wurde er jedoch in der Kultserie Der Bastian (1973), wo er die Hauptfigur spielte. Janson verkörperte mit seinem langen Haar und verschmitzten Lächeln den Zeitgeist dieser Dekade und wurde zum Sinnbild einer neuen Lockerheit.

Obwohl er zahlreiche Angebote aus Hollywood erhielt, entschied sich Janson, in Deutschland aktiv zu bleiben. Er war als Old Shatterhand und Old Firehand bei den Karl-May-Festspielen zu sehen und erlangte internationale Bekanntheit durch seine Rolle im britischen Film Captain Kronos – Vampirjäger (1974). Janson blieb bis ins hohe Alter beliebt und erhielt sogar Fanpost aus Ländern wie Japan, England und den USA. Er war zudem der erste Schauspieler mit langen Haaren im deutschen Fernsehen und zeigte seine Vielseitigkeit in verschiedenen Rollen, unter anderem als Kapitän in Unter weißen Segeln und in der deutschen Sesamstraße.

Biografie und Erbe

Horst Janson wurde 1935 in Mainz-Kastel geboren und entdeckte schon früh seine Begeisterung für die Schauspielkunst. In den frühen 1950er Jahren besuchte er eine Schauspielschule und erzielte 1959 erste Bekanntheit durch seine Rolle als Morten Schwarzkopf in der Verfilmung von Buddenbrooks. Sein Durchbruch kam 1968 mit der Hauptrolle in Salto Mortale. In den folgenden Jahren wirkte er in zahlreichen Produktionen mit, darunter in den Immenhof-Filmen Die Zwillinge vom Immenhof (1973) und Frühling auf Immenhof (1974) an der Seite von Heidi Brühl sowie in der Sesamstraße in den 1980er Jahren, wo er als Horst eine Generation von Kindern prägte.

In den 2000er Jahren war Janson als Schiffskapitän in der Filmreihe Unter weißen Segeln und in der ARD-Telenovela Sturm der Liebe (2008-2009) zu sehen. Seine letzte Rolle hatte er in der Netflix-Produktion Das Privileg. Janson hinterlässt seine Ehefrau Helgardt „Hella“ Ruthardt, mit der er seit 1982 verheiratet war, sowie zwei gemeinsame Kinder. Zuvor war er in einer Beziehung mit der Schauspielerin Monika Lundi. Im vergangenen Jahr hatte Janson gesundheitliche Probleme nach einem Treppensturz, die schließlich zu seinem Ableben führten.

Sein Tod lässt eine Lücke im deutschen Fernsehen. Wie Kabinett-online berichtete, wird Janson als Mensch voller Herzlichkeit und Lebensfreude in Erinnerung bleiben. Auch Fernsehserien.de würdigte ihn und hob seine vielschichtige Karriere und seine Beliebtheit bei den Zuschauern hervor.