
Die Bonn-Crowd, eine Crowdfunding-Plattform, die seit 2020 lokale Projekte in Bonn unterstützt, feiert ihr fünfjähriges Bestehen. Die Plattform wird von den Stadtwerken Bonn und dem Betreiber fairplaid betrieben und hat sich darauf spezialisiert, soziale, kulturelle und gemeinnützige Initiativen in der Region zu fördern. Engagierte Bonnerinnen und Bonner bilden das Herzstück dieser Plattform, die in den letzten fünf Jahren rund fünfzig Projekte realisieren konnte, wie bonn.de berichtete.
Um das Jubiläum gebührend zu feiern, werden zwischen Mai und Juni neue Projekte besonders gefördert. Über 3.350 Unterstützer haben bereits insgesamt rund 195.000 Euro für lokale Initiativen gesammelt. Heike Matthiesen, Verantwortliche für die Bonn-Crowd bei den Stadtwerken Bonn, hebt das Engagement für die Stadt hervor. Bis Montag, den 28. April, können neue Crowdfunding-Projekte angelegt werden, um an der Geburtstagsaktion teilzunehmen, die vom 5. Mai bis 5. Juni startet. Projektstarter profitieren dabei von einem monatlichen Fördertopf von 1.000 Euro. Zudem wird im Rahmen der Aktion der reguläre Zuschuss von zehn Euro ab einer Spende von zehn Euro verdoppelt. Die ersten fünf gemeinnützigen Projekte haben die Möglichkeit, eine Startfinanzierung von 200 Euro zu erhalten.
Teilnahme und Projektideen
Die Bonn-Crowd wurde von SWB Energie und Wasser ins Leben gerufen, um gemeinnützige Projekte in Bonn aktiv zu unterstützen. Jeder hat die Möglichkeit, Aktionen einzustellen oder Projekte zu fördern, wobei die Teilnahmebedingungen soziale, kulturelle oder gesellschaftliche Zwecke umfassen. Beispiele für geförderte Projekte sind unter anderem Schulmannschaften, die Trikots benötigen, Kindergarten-Kinder, die ein Hochbeet anlegen möchten, oder ein Verein für Nachbarschaftshilfe, der einen Computerkurs plant. Die Plattform fördert zudem den Aufbau einer langfristigen Förder-Community, die Vertreter von Vereinen, Kindergärten, Schulen oder private Initiatoren anspricht, wie crowdfunding.de berichtet.
Interessierte Projektstarter finden weitere Informationen zur Teilnahme an der Geburtstagsaktion auf der Website www.bonn-crowd.de/geburtstag.