
Der Hochschulrat der Universität Bonn hat einen neuen Vorsitzenden: Dr. Georg Schütte. Er übernimmt das Amt von Prof. Dr. Dieter Engels, der seit 2013 als Vorsitzender fungierte und aus persönlichen Gründen um seine Entpflichtung bat. Prof. Engels hatte das Amt insgesamt zwölf Jahre inne und war somit der am längsten amtierende Vorsitzende.
Prof. Engels, Jahrgang 1950, hat Rechtswissenschaften an der Universität Bonn studiert und in verschiedenen bedeutenden Positionen gedient, darunter im Deutschen Bundestag und als Präsident des Bundesrechnungshofs von 2002 bis 2014. Dr. Georg Schütte, Jahrgang 1962, war von 2008 bis 2010 bereits Mitglied des Hochschulrats und kehrte 2023 zurück. Seit 2019 ist er Generalsekretär der Volkswagen Stiftung.
Struktur und Aufgaben des Hochschulrats
Der Hochschulrat hat eine wesentliche Mitverantwortung bei der Steuerung und Weiterentwicklung der Universität Bonn und besteht aus insgesamt 13 Mitgliedern, von denen mindestens sechs Frauen sein müssen. Neun Mitglieder sind externe Persönlichkeiten, während vier Mitglieder der Universität angehören. Zu den zentralen Aufgaben des Hochschulrats zählen die Beratung des Rektorats sowie die Aufsicht über dessen Geschäftsführung.
Der Wissenschaftsrat berichtet regelmäßig über die Haushaltslage der Universität, und der Wirtschaftsplan benötigt die Zustimmung des Hochschulrats. Bei der erneuten Besetzung wurden zehn Mitglieder des bisherigen Hochschulrats im Amt bestätigt, und der Rat wurde um drei Positionen vergrößert. Zu den neuen Mitgliedern zählen Prof. Dr. Britta Klagge (Wirtschaftsgeographie, Universität Bonn), Isabel Pfeiffer-Poensgen (ehemalige Ministerin für Kultur und Wissenschaft NRW) und Dr. Georg Schütte.
Die Wahl der neuen Mitglieder fand im Dezember 2022 statt. Die Zusammensetzung des neuen Hochschulrats umfasst prominente externe Mitglieder wie Prof. Dorothee Dzwonnek und Prof. Dr. Helmut Schwarz, sowie interne Mitglieder wie Prof. Dr. Marion Gymnich und Prof. Dr. Eicke Latz.