Borken

Blitzer-Woche im Kreis Borken: Hier müssen Sie aufpassen!

In der ersten Aprilwoche 2025 ist die Verkehrssituation in der Region Borken aufgrund geplanter Geschwindigkeitsmessungen der Polizei und der Stadt Bocholt auf der Agenda. Die spezifischen Standorte der Geschwindigkeitsmessungen sind dabei von Montag bis Freitag festgelegt, wie die Borkener Zeitung berichtet.

Die Messungen starten am Montag in Ahaus, Hessenweg, sowie in Velen, Dlugoleka Ring. Am Dienstag stehen Borken, Parkstraße, und Stadtlohn, K24n, auf der Liste. Der Mittwoch führt die Kontrollen nach Heiden, Lebliche Straße, und Vreden, Schulstraße. Am Donnerstag sind Gescher, Borkener Damm, und Rhede, Münsterstraße, an der Reihe, während am Freitag Borken, Nordring, und Gronau, Alfertring, überprüft werden. Zudem wird ein „Super-Blitzer“ in dieser Woche in Südlohn an der Ramsdorfer Straße positioniert.

Messungsrichtlinien und -bedingungen

Es wird darauf hingewiesen, dass Änderungen der Planung aufgrund unvorhersehbarer organisatorischer oder örtlicher Gründe, wie technische Probleme oder Personalausfall, möglich sind. Ein Anspruch auf Durchführung der geplanten Messungen besteht nicht. Zudem kündigt die Polizei ihre Messstellen nicht im Voraus an. Die Vorschriften zur Geschwindigkeitsüberwachung in Deutschland, die von Bundesland zu Bundesland variieren, regeln, dass Mindestabstände zwischen Geschwindigkeitsbeschilderung und Messgeräten in der Regel zwischen 150 und 200 Metern liegen. Dies berichtet Auto Motor und Sport.

In besonderen Fällen, wie an Gefahrenstellen und vor Schulen oder Altenheimen, gelten Ausnahmen von den Abstandsregelungen. Die Regelungen zur Tarnung von Messgeräten unterscheiden sich ebenfalls zwischen den Bundesländern. Beispielsweise erlaubt Bayern natürliche Tarnung, jedoch keine künstliche. Die Messungen dürfen auch bei verschiedenen Wetterbedingungen, einschließlich Regen, Schnee oder Nacht, durchgeführt werden. Es ist wichtig, dass die Gebrauchsanleitungen der verwendeten Messgeräte beachtet werden und nur geschultes Personal diese einrichten und auswerten darf.