Bottrop

Mobile Blitzer in Bottrop: Wo heute Autofahrer aufpassen müssen!

Am 4. Februar 2025 sind in Bottrop mobile Blitzer im Einsatz, um die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer zu überwachen. Autofahrer werden aufgefordert, die Geschwindigkeitsbegrenzungen strikt einzuhalten, um Bußgelder und mögliche Verkehrsverstöße zu vermeiden. Die Stadt hat an verschiedenen Standorten Kontrollen angekündigt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Aktuelle Blitzerstandorte in Bottrop sind:

  • Dorstener Straße (PLZ 46244, Feldhausen): Blitzer gemeldet um 06:40 Uhr in einer 50 km/h-Zone.
  • Flöttestraße (PLZ 46238, Welheim): Blitzer gemeldet um 06:56 Uhr in einer 30 km/h-Zone.

Verkehrsüberwachung in Bottrop

Die Gefahrenlage im Straßenverkehr kann sich jederzeit ändern, sodass Anpassungen der mobilen Radarkontrollen möglich sind. Geschwindigkeitsüberschreitungen sind in Deutschland häufige Verkehrsverstöße und die Hauptursache für Unfälle. Bußgelder für solche Verstöße basieren auf der Straßenverkehrsordnung (StVO) und dem entsprechenden Bußgeldkatalog.

Neben den mobilen Blitzern gibt es in Bottrop auch vier feste Blitzer, die rund um die Uhr in Betrieb sind. Diese sind an folgenden Standorten platziert:

  • B224 aus Richtung Essen: 70 km/h erlaubt.
  • Bottroper Straße, Höhe 50 km/h Schild: 50 km/h erlaubt.
  • Friedrich-Ebert-Straße, Höhe Marie-Curie-Realschule, Fahrtrichtung Norden: 50 km/h erlaubt.
  • Gladbecker Straße, Nähe Blücherstraße: 30 km/h von 22-6 Uhr, sonst 50 km/h erlaubt.

Zusätzlich werden mobile Blitzer an wechselnden Orten eingesetzt, häufig auch auf den großen Verkehrsachsen wie der A42. Zu den häufigen Standorten zählen:

  • Alter Postweg: 50 km/h erlaubt.
  • Essener Straße: 30 km/h erlaubt.
  • Feldhausener Straße: 50 km/h erlaubt.
  • Freiherr-vom-Stein-Straße: 50 km/h erlaubt.
  • Gladbecker Straße: 40 km/h erlaubt.
  • Im Gewerbepark: 40 km/h erlaubt.
  • Kirchhellener Straße: 50 km/h erlaubt.
  • Lindhorststraße: 30 km/h erlaubt.
  • Münsterstraße: 50 km/h erlaubt.
  • Prosperstraße: 50 km/h erlaubt.
  • Sterkrader Straße: 50 km/h erlaubt.
  • Zur Grafenmühle: 30 km/h erlaubt.

Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen ermittelt der Blitzer den Fahrzeughalter, und ein Anhörungs- oder Zeugenfragebogen wird versendet. Der Betroffene erhält anschließend einen Bußgeldbescheid, der mögliche Sanktionen wie Bußgelder, Punkte und Fahrverbote beinhaltet. Weitere Informationen zu den Blitzern in Bottrop und den entsprechenden Regelungen sind auf News.de und Bussgeldkatalog.org zu finden.