BottropWetter und Natur

Pollenalarm in Bottrop: Allergiker aufgepasst – So entkommen Sie der Plage!

Am 16. Februar 2025 meldete news.de die Wettervorhersage für Bottrop. Demnach ist das Wetter heute mäßig bewölkt mit Temperaturen zwischen -1 °C und 2 °C, ohne Niederschläge. In der Nacht werden die Temperaturen wieder auf -1 °C sinken. Der Wind weht schwach mit Geschwindigkeiten bis zu 17 km/h.

Der UV-Index liegt heute bei 1,25, was als niedrig eingestuft wird. Der Sonnenaufgang erfolgt um 07:02 Uhr, während der Sonnenuntergang auf 17:02 Uhr angesetzt ist. Für den 17. Februar wird eine ähnliche Wetterlage mit Temperaturen von -1 °C bis 2 °C und aufgelockerter Bewölkung vorhergesagt. Der Wind wird voraussichtlich schwach sein, mit Geschwindigkeiten von bis zu 11 km/h, und der UV-Index wird 1,37 (gering) betragen.

Biowetter und Pollenflug

In Bezug auf das Biowetter berichtet wetter.com von verschiedenen Symptomen, die bei der aktuellen Wetterfühligkeit im Raum Bottrop auftreten können. Das allgemeine Befinden wird als positiv (🟢) eingestuft. Besondere Hinweise gibt es zu Herz-Kreislaufbeschwerden, bei denen hypoton (🟢) sowie hyperton (🟡) eine Rolle spielen. Außerdem sind Beschwerden wie Mattigkeit und Schwindel (🟢) sowie eine erhöhte Kopfschmerzanfälligkeit (🟢) aufgeführt. Entzündliches Rheuma (🟡) und Asthma (🟡) können ebenfalls betroffen sein. Psychisch-geistige Leistungsfähigkeit, Schlafqualität und Konzentrationsfähigkeit zeigen hingegen positive Werte.

Für den heutigen Pollenflug in Bottrop gibt es gering bis mittlere Belastungen durch Erlen (🟠) und Hasel (🟠), während bei Birke, Roggen, Beifuß, Gräsern, Esche und Ambrosia keine Belastungen verzeichnet werden (⚪). Diese Informationen sind besonders relevant für Allergiker, die bei den genannten Pollenflugarten, die in der aktuellen Saison betroffen sind, Symptome wie Niesen, juckende Augen und Atemwegsreizungen erleben können.