DeutschlandWetter und Natur

Traumhafte Hochzeiten und Reitspaß: Entdecke den Reiterhof in Polen!

Der Reiterhof „Pod wiatrakami“ in Golice, Polen, liegt nur etwa 20 Kilometer von Frankfurt (Oder) entfernt und bietet eine umfassende Auswahl an Aktivitäten rund um Pferde. Das Anwesen erstreckt sich über mehr als 5 Hektar und ist von einer malerischen Natur umgeben. Auf dem Hof leben 20 gepflegte Pferde, die von Reitlehrerinnen betreut werden, die sowohl Deutsch als auch Englisch sprechen.

Reitstunden sind für alle Niveaustufen verfügbar, wobei eine Anmeldung mit Vorkenntnissen empfohlen wird. Die Kosten für eine 30-minütige Einzelstunde betragen 70 Złoty, was etwa 16,30 Euro entspricht. Gruppenstunden für 3 bis 4 Personen sind ebenfalls für denselben Preis pro Stunde erhältlich. Besonders für Anfänger ist der Kontakt zu den Reitlehrern wichtig, da die Pferde zahm sind und die Interaktion hilft, Vertrauen aufzubauen.

Vielfältige Angebote für Kinder und Veranstaltungen

Der Reiterhof bietet während der Sommermonate Halbtageslager für Kinder an, das auch nicht-polnischsprachigen Kindern offen steht. Die Kinder haben die Möglichkeit, intensiv mit den Pferden zu interagieren, sie zu streicheln, zu waschen und sogar Zöpfe zu flechten. Zusätzlich wird ein Kindertag mit kostenlosen Aktivitäten wie Hüpfburgen und Reiten veranstaltet.

Der Hof wird seit vier Jahren von Krzysztof und Beata Wesoły geführt. Zu den weiteren Angeboten gehören die Vermietung von Veranstaltungsräumen, die passend für Hochzeiten und Fotoshootings im Wald gestaltet sind. Der Boho-Stil des Veranstaltungsraumes fasst bis zu 100 Personen, während ein neuer Saal im glamourösen Stil Platz für bis zu 200 Gäste bietet und ab Juli zur Verfügung steht. Für Übernachtungen gibt es sieben Zimmer, und eine Erweiterung mit Holzhäusern ist geplant. Interessierte können sich für Terminvereinbarungen unter +48 539 607 428 melden.

Eine weitere Möglichkeit für pferdebegeisterte Kinder stellt das Reitercamp beim Reiterverein Einöd dar, das eine abwechslungsreiche Programmgestaltung bietet. Organisiert von Gila Herzog und ihrem Team, dreht sich das Programm rund um Pferde und ermöglicht den Teilnehmern, 24 Stunden bei den Tieren zu verbringen. Aktivitäten umfassen Reitunterricht, Pferdepflege sowie theoretische und praktische Einheiten rund ums Pferd, die nicht nur die reiterlichen Fähigkeiten fördern, sondern auch neue Freundschaften entstehen lassen können. Diverse Aktionen auf dem Gelände sorgen für Abwechslung und Spaß während des Aufenthalts, wie die Saarbrücker Zeitung berichtete.