BottropWetter und Natur

Wetterwarnung für Bottrop: Allergiegefahr durch hohen Pollenflug!

Am 2. April 2025 zeigt die Wettervorhersage für Bottrop eine Reihe von relevanten Werten für die Bewohner. Die Morgenstemperatur wird bei 6 °C erwartet, während die Höchsttemperatur tagsüber 16 °C erreicht. In der Nacht sind Temperaturen von bis zu 13 °C zu erwarten. Das Wetter selbst wird als überwiegend bewölkt beschrieben, und es sind keine Niederschläge zu erwarten. Der Wind weht mäßig mit Geschwindigkeiten bis zu 25 km/h, und der UV-Index liegt bei 3,46, was als mittlerer Sonnenschutzbereich eingestuft wird. Die Sonne wird um 07:04 Uhr aufgehen und um 20:04 Uhr untergehen.

Für den folgenden Tag, den 3. April 2025, prognostiziert die Wettervorhersage eine Morgenstemperatur von 8 °C, eine Höchsttemperatur von 19 °C und eine Nachttemperatur von 14 °C. Das Wetter wird mit klarem Himmel ohne Niederschläge beschrieben. Die Windstärke wird als schwach bis zu 16 km/h angegeben, und der UV-Index beträgt 3,34, ebenfalls im mittleren Bereich. Der Sonnenaufgang bleibt zur gleichen Uhrzeit, während der Sonnenuntergang ebenfalls um 20:04 Uhr erfolgt.

Biowetter und Empfehlungen

Das Biowetter in Bottrop zeigt ein gemischtes Bild. Für viele Menschen können verschiedene Beschwerden auftreten, darunter Herz-Kreislaufprobleme, Mattigkeit und Schwindel. Auch Kopfschmerzanfälligkeit und Angina pectoris werden vermerkt. Obgleich es keine spezielle thermische Belastung gibt, sind Entzündliches Rheuma und Asthma neutral, während degeneratives Rheuma ebenfalls neutral beurteilt wird. Die allgemeine psychische Leistungsfähigkeit und Konzentration könnten negativ beeinflusst werden. Die Empfehlungen für wetterfühlige Personen beinhalten, sich im Freien zu bewegen, um die Abwehrkräfte zu stärken.

Zusätzlich ist der Pollenflug in Bottrop von Interesse. Die Belastung durch Erle ist als gering einzustufen, während die Birke und die Esche hohe Belastungen aufweisen. Für Roggen, Beifuss, Gräser, Hasel und Ambrosia wird dagegen keine Belastung festgestellt.

Für weitere Informationen über das Biowetter und die Pollenbelastung in Bottrop, verweisen wir auf die Berichterstattung von news.de und wetter.com.