Kriminalität und JustizNordrhein-Westfalen

Brandstifter gefasst: Vreden und Köln im Flammenmeer!

In Nordrhein-Westfalen hat die Polizei einen mutmaßlichen Brandstifter in Vreden festgenommen. Der 46-Jährige steht im Verdacht, an einer Serie von Fahrzeugbränden beteiligt zu sein, die sich seit Jahresbeginn in der Region ereignet haben. Wie n-tv berichtete, brannten mehrfach geparkte Autos vor Wohnhäusern im Münsterland. Bei einer Wohnungsdurchsuchung wurden Beweise sichergestellt, die zur Festnahme des Verdächtigen führten. Ein Richter erließ Haftbefehl gegen ihn.

Insgesamt wurden in Vreden sechs Fahrzeuge vollständig zerstört, während vier weitere Brände rechtzeitig entdeckt werden konnten. Alle Tatorte lagen im Umkreis von etwa einem Kilometer. In zwei Fällen soll der Verdächtige auch Garagen mit Graffiti besprüht haben. Ermittlungen und ausgewertete Spuren führten zu der Festnahme. Die Polizei hat zudem den Verdacht, dass der Mann für weitere Brandstiftungen und Sachbeschädigungen verantwortlich sein könnte.

Brandstiftung in Köln

In Köln wurden innerhalb von 24 Stunden vier Fahrzeuge in den Stadtteilen Ostheim und Vingst sowie ein weiteres Auto in Porz angezündet. Laut 24Rhein geht die Polizei von Brandstiftung aus und sucht dringend Zeugen. An allen vier Tatorten, die teilweise nur wenige Hundert Meter voneinander entfernt sind, fanden die Ermittler Hinweise auf Brandbeschleuniger.

Die betroffenen Fahrzeuge umfassen einen VW Golf, eine Mercedes C-Klasse, einen Toyota Yaris sowie einen Renault Modus und einen Opel. Die mutmaßlichen Brandstiftungen ereigneten sich in der Nacht vom 12. auf den 13. Juli. Detaillierte Informationen zu den Brandereignissen zeigen, dass der VW Golf um 1 Uhr auf einem Parkplatz einer Kleingartenanlage in Brand geriet, während die anderen Fahrzeuge zwischen 23:40 Uhr und 2:30 Uhr am 15. Juli beschädigt wurden.

Zeugen berichteten von mehreren Jugendlichen, die kurz nach der Brandentstehung in Richtung Frankfurter Straße weggelaufen sein sollen. Zwei dieser Jugendlichen waren etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß und trugen graue Jogginghosen. Hinweise können an die Polizei Köln unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de gegeben werden.