
Die Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach findet am Sonntag, dem 20. April 2025, um 17:30 Uhr in Dortmund statt. Die Übertragung des Spiels erfolgt nicht im Free-TV, sondern durch die Pay-TV-Sender Sky und die Streaminganbieter DAZN sowie den Fernsehsender Sat.1. DAZN wird das Spiel im Live-Stream übertragen, die Vorberichterstattung beginnt um 17:00 Uhr. Zuschauer, die das Match verfolgen möchten, benötigen ein DAZN-Abo.
Nach einer Reihe von wichtigen Punkten liegt Borussia Dortmund jedoch hinter den europäischen Plätzen. Der BVB konnte zuletzt einen Sieg gegen den FC Barcelona mit 3:1 erringen, scheiterte im Viertelfinale der Champions League. Sportdirektor Sebastian Kehl hebt die Bedeutung des bevorstehenden Spiels gegen Mönchengladbach hervor, da es für die internationalen Platzierungen entscheidend sein könnte. Optimistisch äußerte sich auch Abwehrspieler Niklas Süle, der glaubt, dass fünf Siege in den verbleibenden Spielen ausreichend sein könnten, um die Champions-League-Teilnahme zu sichern, wie fr.de berichtete.
Ergebnisse und Spielverlauf
In einem vorangegangenen Spiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund endete die Begegnung 1:1. Die Partie fand im Borussia-Park statt und dauerte 90 Minuten plus 9 Minuten Nachspielzeit. Die Tore in diesem Spiel erzielten Jamie Gittens in der 13. Minute für Dortmund, unterstützt von Nico Schlotterbeck, und Kevin Stoger, der einen Elfmeter verwandelte und damit für den Ausgleich sorgte.
Das Spiel war auch durch mehrere Gelbe Karten geprägt. Nico Schlotterbeck und Pascal Groß erhielten jeweils eine Gelbe Karte von Dortmund, während Julian Weigl und Tomas Cvancara, der in der 31. Minute mit einer zweiten Gelben Karte des Feldes verwiesen wurde, für Mönchengladbach verwarnt wurden. Auf der Auswechselbank gab es auch einige Veränderungen: Bei Mönchengladbach wurden im Verlauf der Partie mehrere Spieler ausgewechselt, darunter Tomas Cvancara, der für Tim Kleindienst kam, sowie Robin Hack und Philipp Sander für Kevin Stoger. Dortmund wechselte Donyell Malen und Emre Can ein, wobei Can vermutlich aufgrund einer Verletzung von Niklas Süle ins Spiel kam. Schiedsrichter Tobias Stieler leitete die Partie, die von Yahoo Sports detailliert beschrieben wurde.