
Am 20. April 2025 findet im Signal Iduna Park das Bundesliga-Duell zwischen Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund statt. Die Partie gehört zum 30. Spieltag der Bundesliga und wird um 17.30 Uhr angepfiffen. Schon ab 16.45 Uhr können Fans das Spiel auf „DAZN“ verfolgen, wo eine umfassende Vorberichtserstattung geboten wird.
Die Übertragung des Spiels wird von Frederik Harder kommentiert, während Sebastian Kneißl als Experte und Daniel Herzog als Moderator fungieren. In dieser Bundesliga-Saison überträgt DAZN alle Freitag- und Sonntagsspiele. Für die Samstagsspiele liegen die Übertragungsrechte bei Sky, das auch alle DFB-Pokal-Spiele live zeigt. Zusätzliche ausgewählte DFB-Pokal-Partien sind im Free-TV bei ARD oder ZDF zu sehen, wie Gladbachlive berichtete.
Weitere Sportübertragungen
Während in der Bundesliga auf DAZN alle relevanten Spiele übertragen werden, bietet auch ESPN Informationen zu anderen Sportereignissen. So enthält die Plattform unter anderem Details zum NCAA-Turnier der Männer sowie zur Playoff-Runde, die das Schicksal der letzten 16 Teams bestimmt. ESPN hat auch die Reihenfolge für den NFL-Draft 2025 festgelegt, mit insgesamt 257 Picks über sieben Runden.
Die laufende Formel-1-Saison 2025 steht im Zeichen eines großen Fahrerwechsels. Zudem gibt ESPN aktualisierte Tabellen für verschiedene Fußballligen wie die Premier League, Champions League und LaLiga an und bietet Informationen zu bevorstehenden Spielen für Clubs und Nationalmannschaften. Ergebnisse und Punktestände aus verschiedenen Ligen sind ebenfalls verfügbar, wie ESPN berichtete.