DortmundTrier

Dortmund jubelt: Historischer Sieg sorgt für Champions-League-Hoffnung!

Am 1. März 2025 feierte Borussia Dortmund einen bedeutenden Sieg, indem sie im Millerntor-Stadion mit 2:0 gegen den FC St. Pauli gewannen. Dieser Erfolg ist ein wichtiger Schritt für das Team, da es erstmals in dieser Saison zwei Bundesliga-Siege in Folge erzielt. Mit diesem Sieg bleibt Dortmund auf Platz zehn der Bundesliga-Tabelle und zeigt sich optimistisch im Hinblick auf die bevorstehenden Champions-League-Spiele.

In der Begegnung hatte Dortmund in der ersten Halbzeit 58% Ballbesitz, konnte jedoch keine klaren Torchancen herausspielen, während St. Pauli mehrere Gelegenheiten ungenutzt ließ. Die zweite Halbzeit brachte den ersten Treffer für Dortmund: Serhou Guirassy traf in der 51. Minute zum 1:0. Karim Adeyemi erhöhte in der 58. Minute auf 2:0 und sicherte damit den Sieg für die Gäste, die in den letzten fünf Partien zum vierten Mal ohne Gegentor blieben.

Trainerwechsel zahlt sich aus

Seit der Amtsübernahme von Niko Kovač als Cheftrainer Anfang Februar zeigt sich das Team stabiler. Kovač ist der erste Trainer seit Nuri Sahin und Mike Tullberg, der zwei Liga-Siege hintereinander erzielt. Sportdirektor Sebastian Kehl lobte die klare Kommunikation und Einfachheit, die Kovač in die Mannschaft gebracht hat. Torwart Gregor Kobel unterstrich die Wichtigkeit der Mannschaftsleistung, die zur Defensivstärke beigetragen hat.

Der Sieg gegen St. Pauli fiel zwar in eine Phase, in der das Team auf den OSC Lille im Achtelfinalhinspiel der Champions League am Dienstag um 21:00 Uhr vorbereitet. Dieses Spiel dient auch als Generalprobe für die kommenden Herausforderungen in der Liga und auf internationalem Parkett, da Dortmund die Champions-League-Plätze fest im Blick hat.

Für St. Pauli bedeutet die Niederlage die vierte in Folge, und das Team bleibt weiterhin ohne eigenen Treffer. Diese Entwicklungen werfen einen Schatten auf die bevorstehenden Aufgaben in der Liga.