Dortmund

Jermaine Nischalke: Vom BVB-Fanliebling zur Torlos-Serie in Homburg!

Jermaine Nischalke hat in den letzten Jahren einige bemerkenswerte Stationen im deutschen Fußball durchlaufen. Der junge Stürmer, geboren am 26. März 2003, wurde als Fanliebling von Borussia Dortmund (BVB) gefeiert. Im August 2023 wechselte er auf Leihbasis für eine Saison zum BVB II, jedoch blieb ihm der große Durchbruch verwehrt. Trotz des Hypes rund um seinen Wechsel, bei dem viele Fans sein Trikot kauften und seinen Namen skandierten, erzielte Nischalke in der gesamten Leihdauer kein einziges Tor.

Die Leihe endete und die Kaufoption verfiel, was zu einer Rückkehr zu seinem vorherigen Verein, dem 1. FC Nürnberg, führte. Dort hatte er zuvor in der U23-Bereich mit 18 Toren und sieben Vorlagen in 30 Spielen überzeugt. Nachdem er fünf Monate für Nürnberg gespielt hatte, erhielt er einen Profivertrag und debütierte in der 2. Bundesliga, bevor er schließlich in die Regionalliga Südwest ging. Der Verein gab Nischalke ablösefrei an den FC 08 Homburg ab, wo er einen Neustart anstrebte.

Karriereweg und aktuelle Situation

Bei Homburg startete Nischalke jedoch mit einer 18-monatigen Torlos-Serie. Der Spieler fand sich bald in der U23 des Vereins in der sechstklassigen Saarland-Liga wieder und pendelt aktuell zwischen der ersten und zweiten Mannschaft des FC Homburg. Trotz seiner erst 21 Jahre hat er in dieser Phase seiner Karriere kaum Torgefahr zeigen können.

Vor seiner Zeit beim BVB durchlief Nischalke mehrere Jugendakademien, darunter Berliner SC, Hertha Zehlendorf, Union Berlin und Dynamo Dresden. 2020 wechselte er zum Chemnitzer FC, wo er 2021 sein Debüt und sein erstes Tor in der Regionalliga Nordost feierte. 2022 ging er zum 1. FC Nürnberg, nachdem er zuvor beim 1. FC Magdeburg war, ohne für die erste Mannschaft zu spielen. Dort erzielte er in der Reserve 9 Tore und 5 Vorlagen, was zu seiner Beförderung in die erste Mannschaft führte. Im Dezember 2022 unterschrieb er seinen ersten Profivertrag mit Nürnberg.

Aktuell befindet sich Jermaine Nischalke im Prozess der Neudefinierung seiner Karriere beim FC 08 Homburg und bleibt mit seinen 21 Jahren ein hoffnungsvoller Spieler, der sowohl in der Regionalliga als auch auf internationaler Ebene das Potenzial hat, für Aufsehen zu sorgen.

Für weitere Informationen über seine bisherigen Stationen und die Entwicklung seiner Karriere, siehe [Der Westen](https://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/bvb-dortmund-jermaine-nischalke-fc-homburg-fanliebling-id301258953.html) und [Wikipedia](https://en.wikipedia.org/wiki/Jermain_Nischalke).