Dortmund

Zoo Dortmund: Vier süße Zwillinge und baldige Wiedereröffnung des Streichelzoos!

Der Streichelzoo im Zoo Dortmund bleibt aufgrund eines Tagesbruchs etwa einen Monat geschlossen. Diese Maßnahme wurde ergriffen, um die Sicherheit der Besucher und der Tiere zu gewährleisten. Trotz der Schließung geht es den Tieren im Zoo gut, und es besteht keinerlei Gefahr für die Tiere oder die Gäste. Der erwartete Zeitraum für die Behebung des Schadens beträgt circa zwei Wochen.

Am 17. März haben zwei Zwergziegen jeweils Zwillinge zur Welt gebracht, was insgesamt vier Jungtiere ergibt. Die Tierpfleger mussten spontan bei der Geburt helfen, da sie erst am Nachmittag von den bevorstehenden Geburten erfuhren. Allen vier Jungtieren und ihren Müttern geht es gut, und sie haben ihre erste Nacht im Zoo gut überstanden. Eines der Jungtiere hat bereits das Außengelände betreten, allerdings können die Besucher nur aus der Ferne beobachten, da der Streichelzoo noch nicht wieder geöffnet ist.

Ausblick und Informationen zum Zoo

Der Zoo Dortmund plant, den Streichelzoo bald wieder zu eröffnen. Der gesperrte Bereich wurde von Mitarbeitern der Bezirksregierung Arnsberg vermessen und auf Sicherheitsstandards geprüft. Zudem wird erwartet, dass in den kommenden Wochen weitere Jungtiere geboren werden, da Ziegenbock „Friedolin“ bei mehreren Weibchen erfolgreich war.

Der Zoo Dortmund ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in Dortmund und Umgebung und hat täglich von 9:00 bis 17:30 Uhr geöffnet. Auf einer Fläche von 28 Hektar leben rund 1.500 Tiere aus 150 verschiedenen Arten. Der Zoo führt zahlreiche Artenschutzprojekte durch und bietet den Besuchern eine parkähnliche Landschaft mit altem Baumbestand, die zum Entspannen einlädt. Gastronomische Einrichtungen, Picknickbereiche und diverse Spielmöglichkeiten für Kinder sorgen für ein rundum gelungenes Ausflugsangebot.

Für weitere Informationen über den Zoo und seine Angebote, besuchen Sie die offizielle Webseite des Zoos unter zoo.dortmund.de.

Details zu den aktuellen Entwicklungen im Streichelzoo können Sie auch in einem Artikel von derwesten.de nachlesen.