
In Mechernich-Harzheim wird am Dienstagvormittag, dem 13. Mai 2025, zwischen 10 und 13 Uhr kein Trinkwasser verfügbar sein. Grund für die Unterbrechung sind kurzfristige Reparaturarbeiten am örtlichen Wasserspeicher, die wegen eines drohenden Rohrbruchschadens notwendig wurden. Die Anwohner werden aufgefordert, während dieser Zeit ausreichend Wasser für den Zeitraum von drei Stunden bereitzuhalten.
Während der Arbeiten sollten alle Wasserhähne geschlossen bleiben, um mögliche Schäden bei der Wiederherstellung der Wasserversorgung zu vermeiden. Nach der Wiederherstellung des Wassers könnte es zunächst trüb sein, was jedoch als normal angesehen wird; das Wasser sollte nach ein paar Minuten wieder klar werden, wie Radio Euskirchen berichtete.
Wasserrohrbruch und Reparatur
Die Problematik eines Wasserrohrbruchs sollte umgehend von einem Fachmann, wie einem Gas- und Wasserinstallateur oder Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, behoben werden. Sanitär- und Installateursbetriebe sind geschult in der schnellen und effektiven Reparatur von Wasserrohrbrüchen. Oft sind diese Vorfälle nicht sofort erkennbar; Anzeichen sind nasse Flecken, muffiger Geruch oder erhöhte Luftfeuchtigkeit.
Bei unklaren Ursachen sollte die Gebäudeversicherung informiert werden, da ein Gutachter die Ursache der Feuchtigkeit untersuchen kann. Im Falle eines offensichtlichen Rohrbruchs sollten die Bewohner sofort handeln, etwa indem sie das Wasser am Hauptventil abstellen und einen Installateur verständigen. Schäden an Wänden, Tapeten und Bodenbelägen müssen professionell getrocknet werden, um Schimmel und Bauschäden zu vermeiden, wie Deutsche Schadenshilfe anmerkt.
Die Reparatur eines Wasserrohrbruchs erfolgt in der Regel zeitnah und beinhaltet oft eine Leckortung im Vorfeld. Zugang zum defekten Rohr wird durch das Aufstemmen von Wänden geschaffen, wobei defekte Rohrstücke ersetzt werden. Die Dauer der Trocknung kann mehrere Wochen oder Monate in Anspruch nehmen, abhängig vom Ausmaß des Wasserschadens. Übliche Ursachen für Wasserrohrbrüche sind Verschleiß, Überalterung, Baumängel, versehentliche Beschädigung oder Frost.