
Michael Wendler, bürgerlich Michael Norberg, sieht sich weiterhin rechtlichen Schwierigkeiten gegenüber. Am 19. März 2025 fällte das Landgericht Duisburg ein Urteil, das Wendler schuldig spricht, Beihilfe zum Vereiteln der Zwangsvollstreckung in einem Fall geleistet zu haben. Dieses Urteil folgt auf einen langen Rechtsstreit, der sich über mehrere Jahre hingezogen hat. Vorangegangen war ein Urteil des Amtsgerichts Dinslaken, das Wendler im Jahr 2023 eine Geldstrafe von 15.000 Euro (150 Tagessätze zu je 100 Euro) auferlegt hatte.
Wendler hatte gegen diese Entscheidung Berufung eingelegt. Die Staatsanwaltschaft forderte für den Fall ursprünglich eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten auf Bewährung. Bei der Verhandlung am Landgericht war Wendler nicht persönlich anwesend; sein Anwalt vertrat ihn. Das Gericht bestätigte die Geldstrafe, reduzierte jedoch den Schuldspruch auf einen Fall der Beihilfe zum Vereiteln der Zwangsvollstreckung.
Rechtsweg und mögliche Revision
Michael Wendler hat nun die Möglichkeit, innerhalb einer Woche Revision gegen das Urteil einzulegen. Sollte er diesen Schritt unternehmen, würde der Fall vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf verhandelt. Andernfalls wird das Urteil rechtskräftig. Die ursprünglich auf zwei Fälle der Beihilfe zur Zwangsvollstreckung lautende Anklage wurde im Verlauf des Verfahrens auf einen Fall reduziert.
Der Schlagersänger, der seit 2020 in Florida lebt, äußerte sich bisher nicht öffentlich zu den laufenden Gerichtsverfahren. In einem Podcast vor zwei Jahren erklärte Wendler, dass er alle seine Songs selbst geschrieben habe und daher unschuldig sei. Diese Behauptungen gepaart mit extremen Positionen und Verschwörungstheorien hatten in der Vergangenheit für Aufsehen gesorgt. Während die Plattenfirma CNI Records 2016 Insolvenz anmeldete und Wendler die GEMA-Rechte von über 170 Songs übertragen wurden, bleibt seine rechtliche Lage angespannt, wie [all-in.de](https://www.all-in.de/unterhaltung/michael-wendler-amtsgericht-duisburg-urteil-gegen-schlagersaenger-beihilfe-zum-bankrott-strafe-26-03-25-106734571) und [rtl.de](https://www.rtl.de/unterhaltung/stars/michael-wendler-muss-sich-vor-gericht-verantworten-jetzt-ist-das-urteil-gefallen-id2150954.html) berichteten.