IngolstadtOsnabrückSport

Osnabrück sichert wichtigen Punkt im Abstiegskampf gegen Ingolstadt!

Die Aufstiegsträume des FC Ingolstadt scheinen nach einem weiteren enttäuschenden Auftritt in der 3. Liga endgültig geplatzt. Das Team von Trainerin Sabrina Wittmann musste sich am 23. April 2025 dem VfL Osnabrück geschlagen geben und kann nach dem vierten sieglosen Spiel in Folge einen Rückstand von sieben Punkten auf den Relegationsplatz 3 nicht mehr kompensieren, wie kicker.de berichtete. Osnabrück hingegen sammelte wertvolle Punkte im Kampf um den Klassenerhalt und hat nun sieben Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone.

Das Spiel, welches an der Bremer Brücke stattfand, begann vielversprechend für die Gastgeber. In der 16. Minute brachte Badjie Osnabrück in Führung. Ingolstadt fand in der ersten Halbzeit nicht ins Spiel und konnte trotz mehrerer guter Möglichkeiten kein Tor erzielen. In der zweiten Hälfte drängte Ingolstadt auf den Ausgleich, hatte jedoch Schwierigkeiten, gegen eine disziplinierte Defensive der Osnabrücker zu bestehen.

Defensive Stärke der Osnabrücker

Osnabrück hielt in der zweiten Hälfte dem Druck von Ingolstadt stand und verteidigte souverän. In der Nachspielzeit hatten beide Teams noch Chancen: Ein Kopfball von Lorenz wurde von Jonsson über die Latte gelenkt, und ein Nachschuss von Kanuric ging weit links vorbei. Die Maßnahmen von Ingolstadts Trainerin, die in diesem Spiel ohne den gesperrten Cheftrainer Antwerpen auskommen musste, blieben erfolglos. Laut einer Analyse von fupa.net hat sich Osnabrück in der Rückrunde stark verbessert und stellt mit nur zwölf Gegentoren die beste Defensive der Liga seit der Winterpause.

Ingolstadt musste in dieser Partie zudem auf ihren Top-Torjäger Sebastian Grønning verzichten, der die letzten vier Partien gefehlt hatte. Simon Lorenz kehrte nach einer Sperre zurück, jedoch war der Ausfall von Grønning besonders schmerzhaft, da er im Hinspiel mit drei Toren maßgeblich am 4:2-Sieg beteiligt war. Trotz aller Bemühungen und Veränderungen in der Aufstellung konnte Ingolstadt keinen entscheidenden Akzent setzen.