EuskirchenFeuerwehrLeverkusen

Dachstuhlbrand in Leverkusen: Feuerwehr kämpft gegen Flammen!

In der Nacht zum heutigen Samstag, dem 19. April 2025, wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Leverkusen alarmiert. Um 3:47 Uhr meldete ein Anrufer über den Notruf 112 eine Rauchentwicklung im Dachbereich des Hauses.

Die alarmierten Einsatzkräfte setzten sich aus der Berufsfeuerwehr sowie Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Opladen und Bergisch-Neukirchen zusammen, zusätzlich war der Rettungsdienst vor Ort. Bei Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Rauchentwicklung und der Vollbrand des Dachstuhls.

Brandbekämpfung und Einsatzmaßnahmen

Die Bewohner hatten das Gebäude bereits eigenständig verlassen, sodass keine Personen in Gefahr waren. Die Brandbekämpfung war aufgrund der Lage nur von außen möglich. Die Feuerwehr setzte mehrere handgeführte Strahlrohre ein sowie zwei Wenderohre über Drehleitern, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Zur besseren Lageerkundung kam zudem eine Drohne zum Einsatz.

Zur Bekämpfung versteckter Glutnester wurde die Zwischendecke im ersten Obergeschoss geöffnet. Unterstützung erhielt die Feuerwehr durch Einheiten aus Bürrig und Schlebusch, die den Grundschutz im Stadtgebiet sicherten, während die Einheit Wiesdorf bei der Einsatzstellenlogistik half.

Für weitere Details zum Vorfall, siehe auch die Berichterstattung von Express und Presseportal.