
Am 28. Januar 2025 erwarten die Bewohner von Euskirchen ein mildes und regnerisches Wetter. Laut news.de wird die Temperatur heute 7 Grad betragen und nachts auf 6 Grad sinken. Der Tag wird von leichtem Regen begleitet, wobei die Niederschlagswahrscheinlichkeit bei 52% liegt. Der Wind kann Geschwindigkeiten von bis zu 32 km/h erreichen. Der UV-Index ist mit 0,64 niedrig, und die Sonne wird um 08:01 Uhr aufgehen und um 17:01 Uhr untergehen.
Für den kommenden Tag, den 29. Januar, sagt die Wettervorhersage einen Rückgang der Temperatur auf 6 Grad voraus, die nachts auf 4 Grad abkühlt. Auch morgen ist mit leichtem Regen und einer Niederschlagswahrscheinlichkeit von 100% zu rechnen; der Wind wird bis zu 30 km/h erreichen und der UV-Index liegt bei 0,51. Die Sonnenaufgangs- und Untergangszeiten bleiben unverändert.
Biowetter und Pollenflug
Die pollenbelastende Situation in Euskirchen zeigt, dass keine Belastung durch Erle, Birke, Roggen, Beifuß, Gräser, Hasel sowie Ambrosia besteht. Lediglich bei der Esche ist eine geringe Belastung vorhanden.
In einem weiteren Überblick über die Biowetterlage in Deutschland am selben Tag informiert ProPlanta über diverse Wetterbedingungen in verschiedenen Bundesländern. Während in Baden-Württemberg, Bayern und anderen Regionen erhöhte rheumatische Beschwerden und Auswirkungen auf Konzentration und Leistungsfähigkeit festgestellt werden, bleibt die pollenbelastende Situation meist niedrig oder nicht präsent. Währenddessen verzeichnen einige Regionen, wie Hessen und Nordrhein-Westfalen, örtlich Haselpollen in der Luft.