HagenHammPolitik

Titelstreit um jüdisches Konto: Sparkasse Hagen unter Druck!

Ein Nachfahre jüdischer Opfer der NS-Diktatur hat die Sparkasse Hagen verklagt, um Auskunft über ein Konto aus der Zeit des Nationalsozialismus zu erhalten. Der Fall wird derzeit am Oberlandesgericht in Hamm verhandelt, wo die Berufung des Klägers am Mittwoch um 10.00 Uhr stattfinden wird. Der Kläger ist der Urenkel von Simson Cohen, einem jüdischen Metzgermeister aus Hagen, der 1932 ein Konto als Mitgift für seine Tochter angelegt hatte.

Die Familie Cohen emigrierte kurz nach der Kontoeröffnung in die Schweiz. Laut der Klägerseite haben die Vorfahren des Klägers vergeblich versucht, an das Geld in Nazi-Deutschland zu gelangen. Die Sparkasse hingegen sieht die Forderung als unbegründet an und argumentiert, dass das Guthaben bereits in den 1930er Jahren abgehoben worden sei. Diese Argumentation wurde bislang auch vom Landgericht Hagen in erster Instanz unterstützt, wie [sueddeutsche.de](https://www.sueddeutsche.de/politik/justiz-gericht-verhandelt-ueber-juedisches-konto-aus-der-nazi-zeit-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250326-930-414416) berichtete.

Auskunftsansprüche und kritische Stimmen

Der Kläger, der als Enkel in der Schweiz lebt, verlangt die Offenlegung historischer Akten über jüdische Konten und eine mögliche Entschädigung. Er behauptet, dass das Konto niemals aufgelöst wurde und die Gelder nicht an die Familie ausgezahlt worden sind. Die Sparkasse hält die alten Unterlagen unter Verschluss, obwohl mehrere Aktenordner den Krieg und die Zeit danach überdauert haben. Zwi Rappoport, der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinden von Westfalen-Lippe, äußerte Entsetzen über das Verhalten der Sparkasse.

Darüber hinaus kritisierte Christoph Heubner, Exekutiv Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees, die Handlungsweise der Bank als skandalös. Der Verwaltungsrat der Sparkasse Hagen hat sich bislang nicht zu dem Verfahren vor dem OLG geäußert. Jörg Klepper, Vorsitzender des Verwaltungsrats, betonte hingegen die Notwendigkeit, die Rechtmäßigkeit und Höhe des Anspruchs zu prüfen, wie [bild.de](https://www.bild.de/leben-wissen/mein-recht-verbraucherportal/konto-aus-der-nazi-zeit-sparkasse-hagen-mauert-67dd3585559c903aae8246db) berichtete.