
Am 3. April 2025 ist ein Flächenbrand an der Grenze zwischen Breckerfeld und Hagen ausgebrochen. Laut lokaldirekt.de geschah dies gegen 16 Uhr, oberhalb der Kartbahn in der Selbecke. Andreas Bleck, der Leiter der Feuerwehr Breckerfeld, bestätigte den Einsatz, bei dem die Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld mit allen drei Einheiten (Löschzug Breckerfeld, Löschgruppen Delle und Zurstraße) sowie die Berufsfeuerwehr Hagen vor Ort waren.
Um das Löschwasser zur Brandstelle zu transportieren, wurde ein Pendeldienst eingerichtet. Aufgrund des Feuerwehreinsatzes musste die Kettelbachstraße zwischen Breckerfeld und Ennepetal vollständig gesperrt werden. Die Brandbekämpfung ist im Gange, jedoch ist die Größe der betroffenen Fläche noch unklar. Die Unterstützung weiterer Feuerwehrkräfte aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis gewährleistet gleichzeitig den Grundschutz für die Stadt Breckerfeld.
Weitere Einsätze der Feuerwehr Breckerfeld
Bereits am 11. März 2022 gab es einen weiteren Flächenbrand in Breckerfeld, wie regionews.eu berichtete. Der Einsatz begann um 11:36 Uhr an der Hauptstraße und dauerte etwa 60 Minuten. An diesem Tag wurde die Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld zu einem gemeldeten Flächenbrand an der L 528 im Ortsteil Waldbauer alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um eine angemeldete Abraumverbrennung handelte, die jedoch zu nahe an der angrenzenden Vegetation stattfand.
Die Feuerwehr führte einen Schnellangriff durch, um den Bereich zu sichern. Der Besitzer des Feuers schob das Material zusammen und befeuchtete die Vegetation. Der Einsatz endete mit der Übergabe der Einsatzstelle an den Besitzer, und die Feuerwehr kehrte nach etwa 60 Minuten ins Gerätehaus zurück.