
Am Freitagabend trafen im TSV Bayer Sportcenter in Dormagen der TSV Bayer Dormagen und der ASV Hamm-Westfalen aufeinander. In einem spannenden Handballspiel, das als intensives Derby bezeichnet werden kann, endete die Begegnung mit einem 31:31-Unentschieden. Insgesamt verfolgten 1.548 Zuschauer das Match.
Beide Teams starteten gleichwertig in die Partie, die Anfangsphase war von einem ständigen Führungswechsel geprägt. Über den Verlauf der ersten Halbzeit war der Spielstand immer ausgeglichen, wodurch es mit einem 16:16 in die Pause ging. In der zweiten Halbzeit setzte sich dieser Trend fort, bis der ASV Hamm in den letzten zehn Minuten mit 29:26 in Führung ging, geprägt von einem Eigentor von Sören Steinhaus. Jedoch schaffte es der TSV, einen 27:30-Rückstand mit einem 3:0-Lauf auszugleichen.
Schlüsselakteure und Spielverlauf
Florian Drosten erzielte 30 Sekunden vor dem Ende das Führungstor für Hamm, aber Peter Strosack sicherte dem TSV mit seinem Treffer zwei Sekunden vor Schluss den entscheidenden Punkt. Sören Steinhaus war mit 11 Toren der erfolgreichste Torschütze für Dormagen, gefolgt von Jan Schmidt mit 7 und Finn Schroven mit 4 Treffern. Auf der Gegenseite konnte Drosten 10 Tore erzielen, darunter vier verwandelte Siebenmeter.
Die Schiedsrichter Friedel und Herrmann leiteten das Spiel und verhängten insgesamt 16 Strafminuten, davon 6 für den TSV Bayer Dormagen und 10 für den ASV Hamm-Westfalen. Die Teams traten zudem bei den Siebenmetern unterschiedlich auf: Der TSV verwandelte 2 von 2, während der ASV 4 von 5 Siebenmetern nutzen konnte.
Mit dem Unentschieden haben beide Mannschaften einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf ergattert. Der TSV Bayer Dormagen hat jetzt die Chance, sich im nächsten Spiel gegen den TV 05/07 Hüttenberg, das am Sonntag um 17 Uhr stattfindet, zu behaupten.
Zusammenfassend berichteten sowohl handball-world.news als auch handball-dormagen.de über die spannenden Entwicklungen des Spiels und die Leistungen der Spieler.