BildungFinanzenHeinsberg

FDP plant digitale Zukunft: Heinsberg wird zum Digitalkreis Nr. 1 !

Am 21. Januar 2025 fand im Kreis Heinsberg eine programmatische Klausurtagung der FDP statt. An der Veranstaltung nahmen die Kreistagsabgeordneten der FDP sowie sachkundige Bürger teil. In den Diskussionen standen verschiedene Themenbereiche im Fokus, darunter Integration, Bildung, Finanzen und Digitalisierung.

Ein zentrales Ziel der Tagung war der Ausbau der digitalen Infrastruktur im Kreis Heinsberg. Die FDP strebt an, den Kreis zu einem „Digitalkreis Nr. 1“ zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden mehrere Forderungen aufgestellt, darunter der Bürokratieabbau sowie Investitionen zur Ankurbelung der heimischen Wirtschaft. Dem Integrationsthema wurde ebenfalls große Bedeutung beigemessen, insbesondere im Hinblick auf den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.

Themen und Ergebnisse der Klausurtagung

Die FDP betont das Bestreben, die beste Bildung für alle Bürger von der Kita bis zum Berufsabschluss zu gewährleisten. Hierfür wurden Investitionen in Schulen, Straßen und eine moderne Verwaltung als notwendig erachtet. Darüber hinaus wurde Unterstützung für das Industrie- und Gewerbegebiet Lindern (FUTURE SITE InWEST) gefordert sowie eine Weiterentwicklung der Digitalstrategie für den Kreis angestrebt.

Die Ergebnisse der Diskussionen sollen in das Kommunalwahlprogramm der FDP für die Wahlperiode 2025-2030 einfließen. Stefan Lenzen, Fraktionsvorsitzender der FDP, unterstrich den konstruktiven Austausch während der Klausurtagung und die Absicht, die Diskussionen zur Vorbereitung auf die Kommunalwahlen fortzusetzen. Die Anregungen aus der Tagung sollen auch in die laufende Wahlperiode einfließen.

Weitere Details zu den Kommunalwahlen 2025 sind auf der offiziellen Seite der Stadt Heinsberg nachzulesen, wo auch Informationen zu den laufenden Vorbereitungen und Programmen angeboten werden. Wie heinsberg.de berichtete, sind die Vorbereitungen auf die kommenden Wahlen bereits in vollem Gange.