Heinsberg

Jennifer Lynn verzaubert Wassenberg: Zusatzkonzert nach ausverkauftem Erfolg!

Am Samstag, den 8. März 2025, wird das Bürgerhaus Ophoven in Wassenberg zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Jennifer Lynn, die Gewinnerin der TV-Show „The Voice of Germany 2024“, wird dort auftreten. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde ein zusätzliches Konzert um 15:00 Uhr angesetzt, da die ursprüngliche Veranstaltung um 20:00 Uhr bereits ausverkauft ist.

Jennifer Lynn stammt ursprünglich aus Chicago und hat mit ihrer beeindruckenden Stimme sowie ihrer Ausstrahlung die Herzen des Publikums in Deutschland erobert. In den ersten zwei Wochen ihrer Teilnahme an der Show erreichte ihre „Blind Audition“, in der sie „Dreams“ von Fleetwood Mac sang, mehr als 2,5 Millionen Zuschauer und wurde zur am meisten gesehenen der Staffel.

Über die Künstlerin

Sie begann ihre Karriere in Europa mit Auftritten im berühmten „Crazy Pianos“-Club in Den Haag, wo sie für ihre originellen Songs und Interpretationen bekannt wurde. Besonders hervorgehoben wird ihr Erfolg mit dem Song „Carry Me“, den sie für ihre Mutter schrieb und der zur Hymne des niederländischen Roten Kreuzes gewählt wurde. Dies führte zu Auftritten für das niederländische Königshaus, darunter ein Auftritt für König Willem-Alexander in einer Live-Fernsehsendung.

Nach einer neunjährigen Pause, die sie einlegte, um sich um ihre Kinder und die Karriere ihres Ex-Mannes zu kümmern, kehrt Jennifer nun mit neuer Energie zurück auf die Bühne. Sie möchte das Publikum ermutigen, niemals die eigenen Träume aufzugeben und der Leidenschaft zu folgen. Ihre Konzerte zeichnen sich durch eine Mischung aus klassischen Hits und emotionalen Balladen aus, die sie auf einem weißen Baby-Flügel begleitet.

Der Auftritt von Jennifer Lynn ist Teil der Wassenberger Songnächte und wird als Hutkonzert veranstaltet, wobei die Organisation der Kunst, Kultur und Heimatpflege Wassenberg gGmbH verantwortlich ist. Die Tickets für das Konzert sind kostenlos online verfügbar, jedoch wird eine Reservierung dringend empfohlen.

Für weiteren Informationen zur Veranstaltung, besuchte die Seiten von Heinsberg Magazin und Wassenberg erleben.