
Ricarda Heeper, eine engagierte Bürgerin und Mitglied der Freien Demokratischen Partei (FDP), bewirbt sich um eine hervorgehobene Position in der Stadtverwaltung von Herford. Ihr Ziel ist es, die Stadt in eine zukunftsorientierte, offene und bürgernahe Richtung zu führen. Heeper bringt fundierte Erfahrungen aus der freien Wirtschaft sowie als Führungskraft mit und hat sich bereits als frühere Vorsitzende des Quartiers Radewig profiliert.
Heeper wurde 1981 geboren und hat in den letzten Jahren in verschiedenen Funktionen der kommunalen Politik mitgewirkt. Sie ist aktuell als sachkundige Bürgerin für die FDP-Fraktion tätig, eine Position, die sie seit dem 21. September 2019 inne hat. Darüber hinaus hat sie Erfahrung als Mitglied des Elternbeirats im Evangelischen Kindergarten Oberlin gesammelt, wo sie von September 2019 bis August 2020 aktiv war.
Persönliche Informationen
Ricarda Heeper ist wohnhaft in der Fichtestraße 15 in Herford. Ihre Ausbildung und aktuell laufende Weiterbildung haben sie in die Rolle einer Hausfrau gebracht, die sich nun mit vollem Engagement der kommunalen Politik widmet. Ihre Mobilnummer lautet 0179 784 12 99, und interessierte Bürger können sie über ein Kontaktformular erreichen.
Heeper ist innerhalb der Lokalpolitik gut vernetzt und plant, ihre Erfahrungen zu nutzen, um aktiv an der Entwicklung der Stadt Herford mitzuwirken. Ihre Bewerbung für die Position in der Stadtverwaltung zeigt ihr starkes Interesse, die lokalen Belange voranzubringen, wie [Westfalen-Blatt](https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-herford/herford/ricarda-heeper-fdp-buergermeisterin-kommunalwahl-3296187) berichtete.
Zusätzlich zu ihren politischen Aktivitäten hat Heeper keine Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Organen des Landes NRW oder in Organen privatrechtlicher Unternehmen. Ihre politische Arbeit wird jedoch von einer klaren Vision für die Zukunft von Herford geprägt, wie die Informationen auf [ratsinfomanagement.net](https://herford.ratsinfomanagement.net/personen/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZRA7TfDLwlq9A8ompCPEReM) zeigen.