FeuerwehrHerne

Balkonbrand in Herne-Mitte: Feuerwehr verhindert Schlimmeres!

Am Samstag, den 1. März 2025, ereignete sich gegen 11:00 Uhr ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Markgrafenstraße in Herne-Mitte. Die Feuerwehr wurde aufgrund starker Rauchentwicklung aus der Wohnung und dem Balkon alarmiert, was zu einem größeren Einsatz führte. Mehrere Notrufe hatten die Rettungskräfte auf den Vorfall aufmerksam gemacht.

Erste Informationen deuteten darauf hin, dass sich noch Personen in der betroffenen Wohnung befinden könnten. Ein Anwohner hatte sich jedoch bereits selbstständig ins Freie gebracht und war in Sicherheit. In der betroffenen Erdgeschosswohnung war eine Person anwesend, die erste Löschmaßnahmen ergriff, bis die Feuerwehr eintraf.

Einsatz der Feuerwehr

Um den Brand unter Kontrolle zu bringen, entsandte die Feuerwehr mehrere Einheiten aus dem Stadtgebiet zur Einsatzstelle. Mit einem Strahlrohr von außen übernahmen die Einsatzkräfte die Löschmaßnahmen und verhinderten so ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzende Erdgeschosswohnung, obwohl bereits einige Fensterscheiben geborsten waren. Die angrenzende Wohnung wurde auf Brandrauch kontrolliert.

Insgesamt waren etwa 30 Kräfte der Berufsfeuerwehr und des Rettungsdienstes im Einsatz. Der Einsatz konnte gegen 12:40 Uhr beendet werden. Der Bewohner der betroffenen Wohnung wurde vom Rettungsdienst betreut, musste jedoch nicht ins Krankenhaus. Die Polizei Bochum hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, wie Radio Herne berichtete. Zusätzlich wurde festgestellt, dass zeitgleich ein weiterer Einsatz in einem Pflegeheim stattfand, der sich als Fehlalarm herausstellte.

Die fachliche Unterstützung durch die Freiwillige Feuerwehr war ebenfalls bereitgestellt, um auf mögliche weitere Einsätze reagieren zu können, wie Hallo Herne ergänzte.