Herne

Bombenfund in Röhlinghausen: Evakuierung für 768 Bürger gestartet!

In Herne-Röhlinghausen wurde kürzlich ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Die 250 Kilogramm schwere Bombe wurde im Bereich der Plutostraße gefunden und stellte ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Die Entschärfung der Bombe war für Montag, den 5. Mai 2025, geplant.

Die Stadt Herne setzte umgehend Evakuierungsmaßnahmen in Gang, die um 15 Uhr begannen. Insgesamt waren rund 768 Personen betroffen. Anwohner wurden dazu aufgefordert, ihre Rollläden zu schließen, Haustiere mitzunehmen, elektronische Geräte auszuschalten und Türen zu verschließen. Eine Anlaufstelle wurde im Volkshaus Röhlinghausen, Am alten Hof 28, eingerichtet und ein Pendelbus der HCR rückte aus, um die Bürger zum Volkshaus und später wieder zurück zu transportieren.

Evakuierungsmaßnahmen und Unterstützung

Die Evakuierungsmaßnahmen verliefen planmäßig, und etwa 75 Prozent der Anwohner hatten das Gebiet bereits verlassen. In diesem Zusammenhang wurden zusätzlich neun Krankentransportfahrten durchgeführt, um mobilitätseingeschränkten Personen zu helfen. Während der Entschärfung der Bombe wurde die Bahnstrecke im Sperrkreis ab 17:35 Uhr gesperrt und der Zugverkehr eingestellt.

Die Stadt Herne informierte die Bürger fortlaufend über die aktuelle Lage über ihre Website und sozialen Medien. Aufgrund technischer Probleme mit der ursprünglichen Telefonnummer für Hilfe wurde eine neue Nummer bekannt gegeben: 0 23 23 / 16 – 16 32. Die Dauer der Entschärfung war zu diesem Zeitpunkt ungewiss, und die Rückkehr in die Wohnungen konnte sich über mehrere Stunden hinziehen.

Zusammenfassend wurde die Entschärfung des Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg am Montag erfolgreich durchgeführt, wie [halloherne.de](https://www.halloherne.de/artikel/bombenfund-in-roehlinghausen-73952) und [city-news.de](https://www.city-news.de/blindgaenger-in-herne-roehlinghausen-entschaerft/198814/) berichteten.