BonnNordrhein-Westfalen

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg: Die Zufriedenheitskönigin der NRW-Studierenden!

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) hat erneut den Titel für die höchste Studienzufriedenheit in Nordrhein-Westfalen verteidigt. Laut einer Umfrage unter mehr als 17.000 Absolventen von 29 NRW-Hochschulen erhielt die H-BRS die besten Bewertungen und erzielt im Durchschnitt 3,2 Punkte auf einer Skala von 0 (sehr unzufrieden) bis 4 (sehr zufrieden). Diese Ergebnisse sind Teil einer Studie, die im Auftrag des NRW-Wissenschaftsministeriums durchgeführt wurde. Die Befragten stammen aus dem Abschlussjahrgang 2020 und die Studie gilt als die fünfte ihrer Art, finanziert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Im Jahr 2024 konnten 2400 neue Studierende an der H-BRS eingeschrieben werden, was einem Rückkehrniveau auf die Zahlen vor der Corona-Pandemie entspricht. Vizepräsident Professor Marco Winzker hebt die Qualität der Lehre hervor und betont das positive Feedback der Studierenden. Unter den Absolventen der Hochschule zeigen sich viele mit der Lehre und dem Praxisbezug zufrieden. Mathis Düsterwald, ein BWL-Student, lobt besonders das Engagement der Dozenten und den Bezug zur Praxis, während Janik Hirsekorn die familiäre Atmosphäre und persönliche Betreuung durch die Professoren schätzt. Es wurde zudem berichtet, dass 92,5% der Ingenieurstudierenden und 81,1% der Sozialwissenschaftler an der H-BRS hohe oder sehr hohe Zufriedenheit ausweisen.

Studienzufriedenheit und Berufseinstieg

Die H-BRS erhält die besten Bewertungen unter den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in NRW, wobei die Durchschnittswerte für HAW-Absolventen in Nordrhein-Westfalen bei 77,8% liegen, während Universitätsabsolventen nur eine Zufriedenheit von 70,2% aufweisen. Etwa drei Viertel der H-BRS-Absolventen fanden ihre erste Stelle in NRW, wobei die bevorzugten Regionen Köln, der Rhein-Sieg-Kreis und Bonn sind. Zudem äußern einige Studierende Bedenken über die Parkplatzsituation und die Internetqualität am Campus. Mike Stein kritisiert die begrenzte Anzahl an Parkplätzen im Stadtzentrum und fordert mehr E-Ladestationen.

Die Analyse der Umfrageergebnisse zeigt, dass viele Studierende mit der Vorbereitung auf das Berufsleben zufrieden sind. Einige, darunter Lennart Gillberg, kritisieren jedoch den Fokus auf wissenschaftliches Arbeiten im Masterprogramm, während Alina Becker trotz positiver Einschätzungen des Praxisanteils der Ausbildung viele Abgaben als hinderlich für ihre Kreativität empfindet. Die nächsten Gelegenheiten zur Information über die Studienangebote an der H-BRS sind am 24. Januar 2025, von 10 bis 16 Uhr, auf dem Campus Sankt Augustin vorgesehen.

Zusammenfassend zeigt die Umfrage, die [Kölner Stadt-Anzeiger](https://www.ksta.de/region/rhein-sieg-bonn/sankt-augustin/umfrage-hochschule-bonn-rhein-sieg-hat-zufriedenste-studierende-944760) analysierte, dass die H-BRS auch in der vorherigen ISTAT-Studie des Abschlussjahrgangs 2018 den ersten Platz belegt hat. Weitere Informationen sind auch in einem Bericht von der [European News Agency](https://www.european-news-agency.de/mixed_news/neue_studie_sieht_h_brs_weiter_auf_platz_eins_bei_der_-90607/) zu finden.