
Der VfR Warbeyen hat sich in dieser Saison entscheidend in der Regionalliga hervorgetan. Mit dem vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft der dritthöchsten Spielklasse hat sich der Verein in die Zweite Frauen-Bundesliga katapultiert, was die Mannschaft von Trainer Sandro Scuderi mit einem Vorsprung von 13 Punkten auf den Verfolger Fortuna Köln erreicht hat. Dies bestätigt ein Bericht von FuPa Niederrhein, der die Jubelstimmung im Team dokumentiert.
Am Samstag, den 25. April 2025, wird der VfR Warbeyen seine Feierlichkeiten im Rahmen eines Spiels gegen den 1. FFC Recklinghausen fortsetzen. Das Match findet um 18 Uhr im Stadion am Klever Bresserberg statt, wo der VfR auch in der kommenden Saison seine Heimspiele austragen wird. Vor dem Spiel haben die Vereinsvorsitzenden Christoph Thyssen und Christian Nitsch ein Rahmenprogramm organisiert, das um 17 Uhr in der Leos Sportbar beginnt. Dort werden Bürgermeister Wolfgang Gebing sowie Trainer Sandro Scuderi zu Wort kommen.
Feierliche Meisterschaftsfeier
Das bevorstehende Spiel wird von einem besonderen Festakt begleitet, zu dem alle Vereinsmitglieder, Eltern, Freunde und Gönner eingeladen sind, um gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen. Nach dem Spiel ist ein gemeinsamer Ausklang geplant. Trainer Scuderi zeigt sich dankbar, dass sein Team ohne Druck in das letzte Heimspiel geht.
Für den 1. FFC Recklinghausen, der nur einen Punkt vor dem Relegationsplatz steht, wird das Spiel ebenfalls von Bedeutung sein, da Catarina Teixeira Lavinas, eine ehemalige Spielerin des VfR Warbeyen, für die gegnerische Mannschaft aufläuft. Der VfR plant zudem, jungen U-17-Spielerinnen Einsatzminuten zu geben, um den Nachwuchs zu fördern.
Die Freude über den Aufstieg und die bevorstehenden Feierlichkeiten stehen ganz im Zeichen des Erfolgs, den der VfR Warbeyen in dieser Saison erzielt hat. Die Bekanntmachung des Aufstiegs und die damit verbundenen Feierlichkeiten haben das Team sowie die Anhänger in Aufregung versetzt, was in den vergangenen Wochen zu einem Gefühl der Zusammengehörigkeit geführt hat.
Die Details sind klar: Der VfR Warbeyen wechselt im Sommer in die Zweite Bundesliga, ein Schritt, der in der Vereinsgeschichte von großer Bedeutung ist. Für den weiteren Verlauf der Saison gilt es nun, auch die letzten Spiele erfolgreich zu gestalten und die festliche Stimmung aufrechtzuerhalten, wie [rp-online.de](https://rp-online.de/nrw/staedte/kleve/sport/vfr-warbeyen-meisterfeier-vor-spiel-gegen-1-ffc-recklinghausen_aid-126608729) und [FuPa Niederrhein](https://www.fupa.net/news/vfr-warbeyen-am-ziel-der-traeume-aufstieg-in-die-2-bundesliga-3092668) berichten.