
Die „DJ Mag“-Top-100-Clubs 2025-Offenbarung bringt einige interessante Entwicklungen mit sich. Der beste Club der Welt bleibt auch im Jahr 2025 das «Hï Ibiza» auf Ibiza, Spanien, das nun zum vierten Mal in Folge diesen Titel tragen kann. In den vergangenen Jahren hat der Club durch innovative Beleuchtung, ein herausragendes Soundsystem und sorgfältig ausgewählte Line-ups für sich eingenommen.
Das «Bootshaus» in Köln belegt Platz 7 und bleibt damit der bestplatzierte deutsche Club, trotz eines Rückgangs von zwei Plätzen im Vergleich zum Vorjahr. Das «Berghain» in Berlin rutschte auf Platz 16, nachdem es im Vorjahr noch auf Platz 13 war. Deutschland hat somit nur noch zwei Clubs in den Top 100, was einen historischen Tiefstand darstellt. Das «Watergate» in Berlin ist aus dem Ranking verschwunden und der «Tresor» wird 2025 schließen.
Die Top 10 Clubs der Welt
Die vollständige Rangliste der Top 10 Clubs 2025 ist wie folgt:
- 1. «Hï»; Ibiza, Spanien
- 2. «Green Valley»; Camboriú, Brasilien
- 3. «Ushuaïa»; Ibiza, Spanien
- 4. «The Warehouse Project at Depot Mayfield»; Manchester, UK
- 5. «Echostage»; Washington, USA
- 6. «Savaya»; Bali, Indonesien
- 7. «Bootshaus»; Köln, Deutschland
- 8. «Laroc Club»; Valinhos, Brasilien
- 9. «Illuzion»; Phuket, Thailand
- 10. «Noa Beach Club»; Zrće bei Novalja, Kroatien
Laut [DJMag](https://www.djmag.de/einzelnews/dj-mag-top-100-clubs-2025-ergebnis) nahmen Länder aus der ganzen Welt, darunter Deutschland, Fidschi und Afghanistan, an der Abstimmung teil. Im Ranking sind 2025 weniger als 40 Clubs aus Europa vertreten, während Asien mit über 30 Clubs aufsteigt. Thailand hat insgesamt sechs platzierte Clubs, darunter drei Neueinsteiger.
Die Eintrittskosten zur Opening-Party des «Hï Ibiza» am 26. April betragen rund 140 Euro. Geschäftsführer Yann Pissenem zeigte sich dankbar für die Auszeichnung und die Anerkennung, die mit der Platzierung verbunden ist.
Die Entwicklungen im Club-Ranking spiegeln nicht nur die Vorlieben der Partygänger wider, sondern bezeichnen auch einen Wandel in der globalen Clubkultur.