
In Köln wird die Bahninfrastruktur modernisiert. Ab dem 2. Mai 2025, 21 Uhr, wird die Zugstrecke zwischen Köln und Koblenz für zwei Wochen gesperrt. Grund für diese Sperrung ist die Inbetriebnahme des neuen elektronischen Stellwerks (ESTW) „Linker Rhein“ am 19. Mai 2025, 5 Uhr. Diese Maßnahme wird zu erheblichen Einschränkungen im Fern- und Nahverkehr führen, wie op-online.de berichtete.
Wir müssen mit etlichen Zugausfällen und Umleitungen rechnen. Besondere Änderungen betreffen: ICE-Züge nach Aachen und Brüssel, die zwischen Aachen und Köln entfallen; Umleitungen über Krefeld verlängern die Fahrzeit um bis zu 75 Minuten. Zudem halten die ICE-Züge nach Amsterdam nicht am Kölner Hauptbahnhof, sondern in Köln Messe/Deutz. Die Sprinter-Züge Bonn–Köln–Berlin werden entfallen, während andere Züge regulär weiterfahren.
Weitere Bauarbeiten und Einschränkungen
Die Modernisierungsarbeiten am elektronischen Stellwerk „Linker Rhein“ sind nicht nur auf die oben genannten Zeiträume beschränkt. Auch zwischen dem 13. Oktober und 10. November 2025 sind umfangreiche Bauarbeiten geplant, die unter anderem die Montage von 42 Signalen und die Verlegung von 200 km Kabel umfassen, wie 24rhein.de berichtete. Diese Arbeiten werden sowohl an Wochenenden ganztägig als auch montags bis freitags in nächtlichen Schichten durchgeführt.
Von diesen Arbeiten sind zahlreiche Bahnlinien betroffen, darunter RE5, RE8, RE12, RE22 sowie mehrere Regional- und Fernverkehrslinien. Fahrplanänderungen werden etwa zwei Wochen im Voraus online angezeigt und an den Bahnsteigen ausgehängt. Außerdem sind Schnellbusse zwischen verschiedenen Bahnhöfen eingerichtet, um die Reisenden während der Bauphasen zu unterstützen.