LeipzigLeverkusen

Leverkusen gegen Sparta Prag: Der Showdown um die Champions-League-Zukunft!

Am 29. Januar 2025 steht Bayer Leverkusen im Mittelpunkt des Interesses, da das Team in der UEFA Champions League gegen Sparta Prag antreten wird. Nach einem enttäuschenden 2:2-Unentschieden gegen RB Leipzig am vergangenen Wochenende in der Bundesliga, hat Leverkusen nun die Möglichkeit, durch einen Sieg gegen die tschechische Mannschaft den letzten Schub auf dem Weg ins Achtelfinale zu vollziehen. Anstoß ist um 21 Uhr.

Leverkusen befindet sich aktuell auf dem 8. Platz und könnte mit einem Sieg den direkten Qualifikationsplatz für das Achtelfinale sichern, wobei fünf Teams mit Leverkusen punktgleich sind. Währenddessen hat Sparta Prag, derzeit mit vier Punkten auf dem 29. Platz der Gruppe, bereits sicher aus dem Wettbewerb ausgeschieden und versucht, mit einem weiteren Sieg die Saison zumindest auf einem positiven Note abzuschließen.

Wichtige Spieler und Voraussetzungen

Trainer Xabi Alonso äußerte nach dem Remis gegen Leipzig, dass das Team daran arbeiten muss, den Vorsprung zu halten. Für das bevorstehende Match gegen Sparta Prag sind einige Veränderungen in der Mannschaft zu erwarten: Piero Hincapié ist gesperrt, während Jeremie Frimpong, Alejandro Grimaldo und Exequiel Palacios zurückkehren. Victor Boniface wird nicht auf dem Platz stehen, da er aktuell Gespräche über seine Zukunft führt.

Florian Wirtz hat in dieser Champions-League-Saison bereits mindestens fünf Tore erzielt und ist einer von drei Spielern, die über 10 Chancen aus dem Spiel heraus kreiert haben. Leverkusen möchte unbedingt vermeiden, mit einer Niederlage aus den Top 8 der Gruppenphase zu rutschen, insbesondere da ein Team mit 13 Punkten theoretisch die Tordifferenz überholen könnte.

Die Champions-League-Partie wird live und exklusiv auf DAZN übertragen, wobei die Übertragung um 19.30 Uhr beginnt. Für die Zuschauer, die kein DAZN-Abo haben, steht ein kostenloser Liveticker auf BILD zur Verfügung. Wie BILD berichtete, ist die Ausgangsposition für beide Teams klar: Während Leverkusen um den Achtelfinaleinzug kämpft, ist Sparta Prag bereits aus dem Wettbewerb ausgeschieden.

Wie bundesliga.com hinzufügt, hat Leverkusen unter Trainer Xabi Alonso in europäischen Wettbewerben noch nie zwei aufeinanderfolgende Spiele verloren, was Hoffnung auf weiteren Erfolg macht.