
Patrik Schick, Stürmer von Bayer 04 Leverkusen, hat am Samstag, den 23. März 2025, sein Comeback im tschechischen Nationalteam gefeiert. 193 Tage nach seinem letzten Länderspiel erzielte er beim 2:1-Sieg gegen die Färöer in Hradec Karlove zwei Kopfball-Tore und sorgt somit für einen wichtigen Sieg im WM-Qualifikationsspiel. Dieses Spiel fand in der Malsovicka Arena vor 9300 Zuschauern statt, wie Sport1 berichtete.
Mit diesen beiden Toren hat Schick insgesamt 22 Länderspiel-Tore erzielt und seine Saison-Bilanz umfasst nun 25 Tore, wobei er alle ohne Elfmeter erzielt hat. Seine Rückkehr in die Nationalelf ist besonders bemerkenswert, da er in der vergangenen Zeit mit Verletzungen zu kämpfen hatte. In der Bundesliga hat er in dieser Saison bereits 1162 Einsatzminuten, was 97 Minuten mehr als in seiner Meister-Saison sind.
Zukunft bei Bayer 04 offen
Schick ließ zudem offen, wie es mit seiner Zukunft bei Bayer 04 weitergeht. Er betonte, dass es zu früh sei, um eine Entscheidung über eine Vertragsverlängerung über 2027 hinaus zu treffen. Sollte ein Transfer zustande kommen, wird er von der Agentur „Soccertalk“ betreut. Der tschechische Nationalspieler konzentriert sich momentan auf die Titeljagd mit seinem Verein und die WM 2026. Seinen nächsten Einsatz hat Schick am Dienstag um 20.45 Uhr im Qualifikationsspiel gegen Gibraltar.
Patrik Schick hebt hervor, dass seine Gesundheit für ihn am wichtigsten ist. Zudem zeigt er sich dankbar für die Unterstützung in Leverkusen und in der Nationalelf. In seinem jüngsten Spiel absolvierte er sein 43. Länderspiel und hatte innerhalb von 14 Tagen vier Einsätze über die volle Distanz. Tschechien ist nun punktgleich mit dem Tabellenführer Montenegro in der Qualifikationsgruppe L, womit sich die Chancen auf die Teilnahme an der WM 2026 erhöhen.