Mettmann

Metzkausen ruft zum großen Frühjahrsputz auf: Gemeinsam für mehr Sauberkeit!

Am Samstag, den 22. März, lädt der Bürgerverein Metzkausen zum Frühjahrsputz im Rahmen der Dreck-weg-Tage ein. Die Aktion beginnt um 14 Uhr und vulgäre örtlichen Helfer sind eingeladen, Müll an Straßenrändern und in Grünanlagen zu beseitigen. Gregor Neumann, der 1. Vorsitzende des Bürgervereins, hebt dabei die positiven Erfahrungen gemeinsamer Aufräumaktionen von Kindern und Eltern hervor.

Die Stadt Mettmann stellt Handschuhe, Zangen und Müllbeutel zur Verfügung, die vom Bürgerverein an die Helfer verteilt werden. Aufräumaktionen finden an verschiedenen Orten in Metzkausen statt, darunter die Ratinger Straße, die L239, die Hasseler Straße / HHG sowie das Sportzentrum Auf dem Pfennig. Die Dauer der Touren variiert zwischen 30 und 90 Minuten. Interessierte werden gebeten, sich per E-Mail an info@buergerverein-metzkausen.de anzumelden, um die Organisation zu erleichtern. Kurzentschlossene können jedoch direkt um 14 Uhr zum Parkplatz am Sportzentrum Auf dem Pfennig kommen.

Städtischer Frühjahrsputz

Die Stadt hat unter dem Motto „Gemeinsam für mehr Sauberkeit!“ zum städtischen Frühjahrsputz aufgerufen, der vom 22. März bis 3. Mai dauert. Eine Anmeldung für Interessierte war bis zum 14. März erforderlich, spontane Putzaktionen sind jedoch jederzeit möglich. Wer an diesen Aktionen teilnehmen möchte, sollte eine kurze Absprache mit dem städtischen Baubetriebshof unter der Telefonnummer 980-281 oder per E-Mail an baubetriebshof@mettmann.de tätigen.

Der 17. Dreck-weg-Tag im Kreis Ahrweiler findet vom 1. Februar bis 30. April 2020 statt. Beteiligen können sich Kommunen, Vereine, Verbände und Bürger, um die Landschaft von Unrat zu bereinigen. Die Saubermachaktion kann nach eigener Terminplanung durchgeführt werden. Es ist jedoch wichtig, die Vorgaben des Naturschutzes zu beachten, da Rodungen und Rückschnitte von Gehölzen nicht erlaubt sind. Abfälle in dichten Hecken oder Gewässernähe sollten vor dem 1. März gesammelt werden, um die Brutzeit der Tiere zu berücksichtigen.

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) koordiniert die Aktion und stellt kostenlos Handschuhe sowie Müllsäcke zur Verfügung. Diese können beim AWB abgeholt werden, solange der Vorrat reicht. Die eingesammelten Abfälle werden kostenfrei beim Abfallwirtschaftszentrum „Auf dem Scheid“ in Niederzissen und dem Umschlag- und Wertstoffzentrum in Leimbach angenommen. Bei Bedarf kann ein Container bereitgestellt werden. Anmeldungen und Fragen zum Dreck-weg-Tag können an Janina Weidenbach gerichtet werden, telefonisch unter 02641/975-258 oder per E-Mail an Janina.Weidenbach@awb-ahrweiler.de. Die Kontaktadresse lautet: Kreisverwaltung Ahrweiler, Wilhelmstraße 24-30, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Zimmer 2.40.