Oberbergischer Kreis

8.600 Euro für die Indienhilfe: Schüler zeigen großes Engagement!

Am 29. März 2025 wurde eine bedeutende Summe von 8.600 Euro an die Indienhilfe übergeben. Schulleiter Christoph Menn-Hilger überreichte den Betrag an Rani und Martin Kramm, die für die Organisation tätig sind. Die Schüler des Gymnasiums Lindlar hatten im Rahmen einer Weihnachtssammlung 4.300 Euro gesammelt, unterstützt durch verschiedene Aktionen wie Waffelverkauf und Spendenaufrufe im Freundes- und Familienkreis.

Die zweite Hälfte des gesammelten Betrags stammt von einem anonymen Spender aus der Gemeinde Lindlar, der in den Ruhestand geht und sein Engagement bei der Indiahilfe beendet. Besonders bemerkenswert ist, dass der Betrag in den letzten fünf Jahren jeweils verdoppelt wurde. Ein Nachfolger für den anonymen Spender wird dringend gesucht, um die fortlaufende Unterstützung sicherzustellen.

Unterstützung für soziale Projekte in Indien

Das gesammelte Geld kommt sozialen Projekten in Indien zugute, darunter zwei Slumschulen, die vom Ehepaar Kramm unterstützt werden. Diese Einrichtungen sind das „Andheri Slum-School-Project“ in Mumbai und das „Ambapani School-Project“ in Odisha. Aktuell wurden in diesen Schulen unter anderem die sanitären Anlagen erneuert. Um den Schülern die Auswirkungen ihrer Arbeit zu verdeutlichen, wurde zudem ein Film präsentiert, der vor einigen Wochen vor Ort gedreht wurde.

Rani und Martin Kramm reisen alle zwei bis drei Jahre nach Indien, um die Projekte persönlich zu betreuen. Bei ihrem nächsten Trip im Herbst werden sie dabei von Lehrern des Gymnasiums Lindlar begleitet. Die Partnerschaft zwischen dem Gymnasium Lindlar und der Indienhilfe besteht nun seit acht Jahren, was die langfristige und engagierte Unterstützung seitens der Schule unterstreicht, wie Oberberg Aktuell berichtete.Oberberg Aktuell sowie weitere detaillierte Abläufe und Informationen zu den Aktivitäten des Gymnasiums können auf der Website des Gymnasiums Lindlar nachgelesen werden Gymnasium Lindlar.