
Am 1. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des TV Rebbelroth in der Mehrzweckhalle statt. Der Vorsitzende Udo Bodden begrüßte zahlreiche Mitglieder und blickte auf ein positives Turnjahr sowie die 130-jährige Vereinsgeschichte. Im Fokus der Versammlung stand die Erweiterung des Sportangebots 2024 durch die Wiederbelebung der Kinderturngruppe „Kidsfit“.
Zusätzlich wurde die Renovierung der Mehrzweckhalle sowie die Verbesserung der Brandsicherheit in Zusammenarbeit mit der Stadt thematisiert. Ein wichtiger Punkt war auch der Verkauf und die Überschreibung des Sportplatzes an eine private Hundeschule. Im Kassenbericht wurde eine weitgehend ausgeglichene Kassenlage präsentiert.
Ehrungen und Auszeichnungen für engagierte Mitglieder
Der Tim Bubenzer vom Kreissportbund Oberberg überreichte an die Vorstandsmitglieder Waltraut Küster, Anke Hövel und Sabine Betz die Ehrennadel in Gold. Udo Bodden erhielt eine Ehrenauszeichnung des Kreissportbundes für seine langjährige und erfolgreiche Arbeit.
Im Rahmen der vereinsinternen Ehrungen wurden folgende Jubilare ausgezeichnet: Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Brigitte Hegemann und Anneliese Frohnius geehrt. Anke Hövel und Kuno Breitkreutz feierten 50 Jahre, während Christel Linke, Doris Dresbach, die Mitbegründerin der Frauengruppe, und Horst Mohrenstecher für 60 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden. Für 70 Jahre Mitgliedschaft wurden Christa Discher, ebenfalls eine Mitbegründerin der Frauengruppe, und Gertrud Mohrenstecher, die seit 57 Jahren als Übungsleiterin im Frauenturnen aktiv ist, geehrt.
Die Herausforderungen in der Aufarbeitung der lokalen und regionalen Sport- und Vereinsgeschichte wurden ebenfalls in einer anderen Quelle thematisiert. Laut dem Zentrum Deutsche Sportgeschichte ist die Arbeit mit Vereinsarchiven oft herausfordernd, da diese häufig ungeordnete schriftliche Quellen, Fotos und Objekte enthalten, und einige Archive aus verschiedenen Gründen verloren gegangen sind. Um den Zeitgeist, sportliche Erfolge und Traditionen zu bewahren, wird empfohlen, Experten hinzuzuziehen.