
Die U17-Handballer des VfL Gummersbach haben am 28. April 2025 ein bedeutendes Spiel in der Bundesliga-Meisterrunde ausgetragen. Dabei besiegten sie den HC Koblenz mit 35:26, nach einer Halbzeitführung von 14:11. Die Partie fand in Koblenz vor 359 Zuschauern statt. Mit diesem Sieg belegt Gummersbach den vierten Platz in der Meisterrunde und Trainer Maciej Dmytruszynski lobte die insgesamt starke Leistung seiner Mannschaft.
Zu Beginn der Partie legte Gummersbach einen souveränen Start hin und führte schnell mit 3:0. Auch wenn Koblenz kurzzeitig aufschließen konnte und Phasen mit einem Gleichstand von 4:4 und 7:7 erlebte, baute Gummersbach nach der Halbzeit seinen Vorsprung kontinuierlich aus. Wichtige Spielstände waren 16:11 in der 32. Minute sowie 25:19 in der 47. Minute, das Endergebnis war 35:26. Dmytruszynski hob die gute Defensivleistung in Form einer 6:0-Deckung sowie die Torwartleistung hervor. Zudem zeigte die offensive Mannschaft Geduld gegen die defensive Deckung von Koblenz. In der Meisterrunde haben die Gummersbacher lediglich das Spiel gegen Budenheim verloren, was Dmytruszynski bedauert, da er jedoch eine positive Entwicklung der Mannschaft sieht.
Viertelfinalspiel der Deutschen Meisterschaft
In einem weiteren wichtigen Match gewann die U17 der Handballakademie VfL Gummersbach im Viertelfinalhinspiel der Deutschen Meisterschaft gegen den HSC 2000 Coburg mit 28:27 (13:12). Die Begegnung fand in der Eugen-Haas-Halle statt und beide Teams boten ein intensives Duell auf Augenhöhe. Gummersbach geht mit diesem knappen Sieg in das Rückspiel am 18. Mai.
Die erste Halbzeit war ebenfalls ausgeglichen, in der Gummersbach mit 13:12 in Führung ging. In der 30. Minute baute die Mannschaft den Vorsprung auf 16:13 aus. HSC Coburg glich jedoch in der 37. Minute zum 20:20 aus. In den letzten Minuten der Partie führte Gummersbach in der 57. Minute mit 27:25, doch Coburg konnte in der 49. Minute zum 27:27 ausgleichen. In der entscheidenden letzten Spielminute parierte der VfL-Keeper Felix Löpker einen Strafwurf, bevor Christopher Welter den entscheidenden Treffer per Buzzer-Beater erzielte. Gummersbach wurde von etwa 300 Zuschauern gefeiert. Die Torschützen für Gummersbach waren Malte Petersen (10), Leon Kamps (5), Christopher Welter (5), Lukas Pacek (4), Ben Eickhoff (2), Lars Bauder (1) und Julius Hein (1).
Die Höhepunkte dieser beiden Spiele zeigen die Stärke und den Teamgeist der jungen Gummersbacher Handballer, sowohl in der Meisterrunde als auch in der Deutschen Meisterschaft.