
Der 1. FC Bocholt hat am 3. Mai 2025 einen wichtigen Sieg in der Regionalliga West gefeiert und sich mit einem 2:1 gegen Rot-Weiß Oberhausen den Klassenerhalt gesichert.
Im Stadion Niederrhein kamen 3.500 Zuschauer zusammen, um das spannende Spiel zu verfolgen. Beide Mannschaften boten eine intensive Partie, die zunächst von einer ausgeglichenen Spielweise geprägt war. Dabei überließ Bocholt Oberhausen in der ersten Halbzeit mehr Ballbesitz und stellte gleichzeitig die Räume in der eigenen Hälfte gut zu.
Ein großer Aufreger ereignete sich bereits in der 4. Minute: Luca Schlax von Oberhausen vergab eine Kopfballchance. Knapp drei Minuten später scheiterte Cedric Euschen für Bocholt an Oberhausens Torwart Lucas Fox, der auch einen Abschluss von Timur Kesim in der 7. Minute stark vereitelte. Die beste Möglichkeit für die Gastgeber hatte Nico Klaß in der 22. Minute, als sein Schuss am Pfosten vorbeiging.
In der 34. Minute war es schließlich Philipp Hanke, der das 1:0 für Bocholt erzielte, nachdem er einen Pass von Nicolas Hirschberger verwertete. Kurz vor der Halbzeit hatte Kesim noch eine Gelegenheit, doch sein Kopfball wurde von Fox pariert (38. Minute).
Entscheidende Tore und Spielverlauf
Das Spiel endete mit einem 2:1 für den 1. FC Bocholt, der sich durch diesen Sieg den endgültigen Klassenerhalt sicherte. Oberhausen hingegen erlitt die dritte Niederlage in Folge.
Der Schiedsrichter der Partie war Cedric Gottschalk aus Bottrop. Die Aufstellungen der beiden Teams lauteten:
- RW Oberhausen: Kevin Kratzsch, Nico Klaß, Michel Niemeyer, Simon Ludwig, Denis Donkor, Kerem Yalcin, Eric Babacar Gueye, Luca Schlax, Phil-Thierri Sieben (59. Matona-Glody Ngyombo), Timur Mehmet Kesim, Diamant Berisha (20. Elias Demirarslan) (59. Moritz Stoppelkamp) – Trainer: Sebastian Gunkel.
- 1. FC Bocholt: Lucas Fox, Philipp Hanke, Julian Riedel (50. Jarno Janssen), Maik Amedick, Jan Holldack (72. Marko Stojanovic), Bogdan Shubin, Haris Mesic, Nicolas Hirschberger, Maximilian Adamski, Marvin Lorch, Cedric Euschen (84. Celal Aydogan) – Trainer: Christopher Schorch.
Weitere Details zum Match finden Sie in den Berichten von kicker.de und fupa.net.