BildungOlpeSport

Olpe im Fokus: Wichtige Entscheidungen in der kommenden Ratssitzung!

Am 4. Februar 2025 rücken die bevorstehenden Sitzungen der Olper Kommunalpolitiker in den Fokus. Ein umfangreicher Sitzungsblock umfasst insgesamt drei Ausschusssitzungen sowie eine Stadtverordnetenversammlung, die im Ratssaal des Rathauses stattfinden und jeweils um 17 Uhr beginnen.

Die erste Sitzung, die am Mittwoch, dem 5. Februar, stattfindet, gehört dem Ausschuss für Bildung, Soziales und Sport. Zu den Tagesordnungspunkten zählen unter anderem die interkommunale Zusammenarbeit von Olpe und Wenden im Bereich der Musikschule, die Bildung von Eingangsklassen an den Grundschulen, Zuschussangelegenheiten sowie Renovierungsarbeiten an Schulen und das städtische Kulturprogramm.

Ausschüsse im Überblick

Die zweite Sitzung, die am Donnerstag, den 6. Februar, tagt, befasst sich im Ausschuss für Umwelt, Planen und Bauen unter anderem mit einem gemeinsamen Antrag von Grünen, UCW und SPD zur Änderung der Stellplatzsatzung. Weitere Themen sind die Erneuerung der Brandmeldetechnik im Rathaus, das Straßen- und Wegekonzept sowie Projektbeschlüsse zu Straßen- und Deckenerneuerungen sowie Kanalsanierungen.

Die dritte Sitzung im Rahmen des Haupt- und Finanzausschusses findet am Montag, 10. Februar, statt. Hier werden die Zuschüsse zur Sanierung der Kunstrasenplätze in Sondern und Oberveischede, sowie die Benutzungs- und Entgeltordnung des Kreuzbergstadions behandelt. Den Abschluss des Sitzungsblocks bildet die Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch, 12. Februar, in der die Themen, die in den vorhergehenden Ausschusssitzungen behandelt wurden, beraten und beschlossen werden.

Darüber hinaus wird die interkommunale Zusammenarbeit thematisiert, wie auch im Modellkatalog interkommunale Verbundräume aufgeführt, der als weiteres schlüssiges Dokument für die Planung dient.