
Am 16. März 2025 spielte die SpVg Olpe ein spannendes Unentschieden gegen Borussia Dröschede. Das Endergebnis von 2:2 spiegelt die Herausforderungen wider, mit denen Olpe aufgrund einer Krankheitswelle im Kader konfrontiert ist.
Obwohl das Team unter personellen Problemen leidet, konnte es einen Punkt sichern. Trainer Michael Volmer äußerte nach dem Spiel, dass sich die Mannschaft wie Verlierer fühle, da andere Konkurrenzteams gewonnen hätten. Das Team hat derzeit nur noch fünf Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge.
Spielverlauf und entscheidende Momente
Die Begegnung begann vielversprechend für die Olper, als Jannik Buchen in der 21. Minute das 1:0 für seine Mannschaft erzielte. Doch Dröschede glich in der 29. Minute durch David Fernandes aus, dessen Schuss unhaltbar abgefälscht wurde. In der ersten Halbzeit hatte Olpe weitere Chancen durch Buchen und Pit Panne, die jedoch ungenutzt blieben.
Im zweiten Abschnitt machte Pit Panne in der 76. Minute das 2:1 für Olpe, doch das Glück währte nicht lange. In der vierten Minute der Nachspielzeit kam es zu einem entscheidenden Tor durch Erik Otto, das nach einem Torwartfehler fiel, und so endete das Spiel mit einem 2:2-Unentschieden.
Die Zuschauerzahl lag bei 80, und die Aufstellung von Olpe lautete: Müller – Maatalla (71. Runkel), Freitag, Griffel (37. Dimoulas), Schulte, Fidan – Inal (80. Sfar), Pohl (46. Mulic), Witzel – Panne, J. Buchen. Die Tore wurden in der folgenden Reihenfolge erzielt: 1:0 J. Buchen (21.), 1:1 Fernandes (29.), 2:1 Panne (76.), 2:2 Otto (90.+4).
Weitere Details zum Spiel können auf der Webseite der SpVg Olpe nachgelesen werden, wie spvg-olpe.de berichtet.
Für eine umfassende Berichterstattung lesen Sie den Artikel auf der Siegerländer Zeitung.