
Am Samstag, den 25. Januar, wird die neue Rubrik „Die Sterne im Sauerland“ in LokalGenuss eingeführt. Diese Initiative stellt ausgewählte Restaurants im Kreis Olpe vor, darunter das Hotel Platte in Niederhelden und das Hotel Voss in Saalhausen. Die Rubrik ist eine Kooperation von familiengeführten 4- und 5-Sterne-Hotels und wird von den Küchen- und Gastronomie-Experten Gabriel Bazaga Mena und Bastian Meiritz begleitet.
Die neue Rubrik hat ihren Fokus auf Tradition und Qualität. Die Hotels zeichnen sich durch eine authentische, gastfreundliche und familiäre Atmosphäre aus. Die Leser können sich auf kreative und innovative Rezepte aus der klassischen sowie modernen Küche freuen, die interessante Einblicke in die kulinarischen Praktiken der Sauerländer Gastronomie bieten. Zusätzlich werden wertvolle Tipps und Tricks präsentiert, um das Kochen zu bereichern. Cocktail-, Wein- und Getränke-Empfehlungen sowie saisonale Warenkunden und Produktbeschreibungen runden das Angebot ab, wie LokalPlus berichtete.
Beliebte Pilzrezepte im Herbst
Im Herbst erfreuen sich Pilzrezepte besonders großer Beliebtheit. Viele heimische Pilzsorten wachsen im mild-feuchten Klima der örtlichen Wälder. In den kommenden Tagen werden Sauerländer Köche verschiedene Pilzrezepte vorstellen, wobei ein frisches Sauerländer Pils als ideales Begleitgetränk empfohlen wird. Unter anderem beinhaltet das Angebot ein Rezept für eine Falsche Prinzregententorte, die im Land- und Kurhotel Tommes in Nordenau zubereitet wird.
Für die Torte werden sieben bis acht Crêpes in einer Pfanne dünn ausgebacken und auf 20 cm Durchmesser ausgemessen. Für die Füllung benötigt man 1,5 kg Champignons, vier frische Schalotten sowie Salz und Pfeffer. Die Champignons werden durch einen Fleischwolf gedreht und mindestens zwei Stunden bei Zimmertemperatur stehen gelassen. Nach dem Anschwitzen der Schalotten in Butter werden die Pilze hinzugefügt und gewürzt. Diese Pilzmasse wird dann auf die Crêpes gestrichen und in einer Springform in sieben bis acht Lagen geschichtet. Die Torte sollte kaltgestellt und vor dem Servieren für zehn Minuten im Ofen erwärmt werden. Auch weitere Rezepte zum Thema „Pilze und Pils“ sind im WOLL-Magazin zu finden, wie WOLL-Magazin berichtete.