Olpe

Sparkasse Olpe-Drolshagen: Rekord-Sparbeträge trotz Krise!

Am 21. Januar 2025 wurde in Olpe die Jahresbilanz 2024 der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden vorgestellt. Vorstandsvorsitzender Dieter Kohlmeier und Vorstandsmitglied Wilhelm Rücker berichteten von einer zufriedenstellenden Geschäftsentwicklung, trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten. Die Kundeneinlagen der Sparkasse haben erstmals die Marke von 1 Milliarde Euro überschritten und erreichen 1,027 Milliarden Euro, was einem Zuwachs von 11,8 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Die positive Entwicklung der Einlagen ist vor allem auf die erhöhte Sparneigung der Privatkunden zurückzuführen. Die Ersparnisse werden hauptsächlich in verzinslichen Geldmarktanlagen, Termingeldern und Sparkassenbriefen angelegt. Zudem sorgt die positive Entwicklung der Aktienmärkte für regelmäßige Zahlungen in Wertpapier-Sparverträge. Allerdings wird das Kreditgeschäft durch eine schwache Konjunktur gebremst, wobei hohe Darlehenszusagen aus dem Jahr 2023 bereits ausgezahlt wurden.

Details zur Geschäftsentwicklung

Im Bereich der Baufinanzierungen zeigt sich eine Erholung im privaten Kreditneugeschäft. Das Interesse an energetischen Sanierungen von Bestandsimmobilien bleibt zudem hoch. Der Markt für gebrauchte Immobilien hat sich stabilisiert, wird jedoch weiterhin durch ein knappes Angebot geprägt. Die Sparkasse hat zudem eine neue europäische Zahlungslösung namens „Wero“ für mobile Zahlungen zwischen Privatleuten eingeführt. Eine Kooperation mit „Payback“ soll Mitte des Jahres starten und Punkte beim Einkaufen mit der Sparkassen-Card bieten.

Das regionale Engagement der Sparkasse erstreckte sich im Jahr 2024 auch auf Spenden und Sponsoring in Höhe von 280.000 Euro. Außerdem betreibt die Sparkasse die Spenden-Plattform „WirWunder“ für Vereine.

Die Bilanzsumme der Sparkasse beträgt 1,317 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 110 Millionen Euro oder 9,1 % entspricht. Die Kundeneinlagen belaufen sich auf 1,027 Milliarden Euro (+108 Millionen Euro/+11,8 %), während die Depotbestände bei 469 Millionen Euro liegen (+49 Millionen Euro/+11,7 %). Das Kreditvolumen beträgt 907 Millionen Euro (+24 Millionen Euro/+2,7 %), wie LokalPlus berichtete. Weitere Informationen sind auf der Webseite der Sparkasse Olpe verfügbar.