
Am 27. Januar 2025 fand eine Dankandacht und ein Kinobesuch für rund 300 Sternsinger des Pastoralverbunds Olpe-Drolshagen statt. Diese Veranstaltung war Teil der Sternsinger-Aktion, bei der die Kinder trotz widriger Wetterbedingungen von Haus zu Haus zogen, um den Neujahrssegen zu bringen. Die Gemeindereferentin Britta Enders teilte mit, dass durch diese Aktion rund 50.000 Euro an Spendengelden akquiriert werden konnten.
Die Andacht war interaktiv gestaltet, sodass sowohl die Kinder als auch die Eltern aktiv daran teilnahmen. Im Anschluss an die Andacht ging es ins Kino, wo die Kinder Popcorn und Kaltgetränke genossen und den neuesten Film der „Drei Fragezeichen“ sahen. Das Motto der diesjährigen Sternsinger-Aktion lautete: „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“.
Sternsinger-Aktion und Kinderrechte
Die Aktion wird getragen vom Kindermissionswerk der katholischen Kirche und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Aachen. Ihre finanziellen Zuwendungen unterstützen weltweit Projekte in Bereichen wie Bildung, Gesundheit, Pastoral, Ernährung, sozialer Integration und Nothilfe. Besonders alarmierend ist, dass weltweit 250 Millionen Kinder, vor allem Mädchen, keinen Zugang zu Schulen haben. Zudem müssen 160 Millionen Kinder arbeiten, viele unter ausbeuterischen Bedingungen.
In diesem Jahr liegt der Fokus der Aktion auf zwei Regionen: In Turkana, Kenia, haben die Kinder kaum Zugang zu Schulen oder medizinischer Versorgung. Eine Partnerorganisation setzt sich dort aktiv für Kinderrechte in Bezug auf Gesundheit, Ernährung und Bildung ein. In Kolumbien engagieren sich Projektpartner für den Schutz, die Bildung und die Mitbestimmung von Kindern und bieten Programme zur Friedenserziehung und Partizipation an.
Die Sternsinger-Aktion 2025 ermutigt Kinder und Jugendliche dazu, sich für die Achtung, den Schutz und die Umsetzung ihrer Rechte einzusetzen, wie auch [Erzbistum Hamburg](https://erzbistum-hamburg.de/Sternsingeraktion-2025-1726) berichtet. Das Leitwort der aktuellen Aktion „Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ erhebt die Bedeutung der Kinderrechte für Mädchen und Jungen weltweit und hebt deren Rechte auf Nahrung, Bildung, Gesundheitsversorgung sowie Schutz vor Krieg, Gewalt und Missbrauch hervor. Die Aktion, die 1959 ins Leben gerufen wurde, hat seitdem rund 1,36 Milliarden Euro gesammelt, um benachteiligte und notleidende Kinder zu unterstützen.